Hochschule und Nachhaltigkeit: Die Leuphana Universität Lüneburg - 2009

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Ute Stoltenberg - Opponent

    Podiumsdiskussion
    26.03.2009
    Hochschule und Nachhaltigkeit: Die Leuphana Universität Lüneburg - 2009

    Veranstaltung

    Hochschule und Nachhaltigkeit: Die Leuphana Universität Lüneburg - 2009

    26.03.09 → …

    Lüneburg, Deutschland

    Veranstaltung: Sonstiges

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Interpretationen in der Politikwissenschaft
    2. Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties
    3. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik
    4. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
    5. Kommentierung von: Art. 49 EUV: Beitritt zur Union
    6. Das Dorf als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung.
    7. Cross-national attunement to popular songs across time and place
    8. Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles
    9. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
    10. Diffusion und Teilhabe durch Domestizierung. Zugänge zum Internet im Wandel 1997-2007
    11. Bildung und Hochschule
    12. Wi(e)der die Armut?
    13. Environmental Accounting
    14. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
    15. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
    16. Ab in die Mitte...?
    17. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
    18. Lebenslagen und Interessenvertretung behinderter Frauen
    19. Natur als Ereignis in den modernen Lebenswissenschaften
    20. BioRegal
    21. Zur Konzeption dieses Bandes
    22. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
    23. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
    24. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
    25. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
    26. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
    27. Lebendiges Lernen als Wegweiser zu einer humanen Ökonomie und nachhaltigen Entwicklung