Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. 2004
  2. Erschienen

    Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe

    Baxmann, U., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 453-472 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen

    Döring, U. & Rokoß, R.-M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 287-302 16 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematikik im Mittelstand

    Tegtmeier, S. & Eggers, F., 2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 117-136 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven

    Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Der eingebildete Kranke: Thesen und Lösungsvorschläge für den Rechtsberatungsmarkt

    Groß, M. & Herrmann, M., 2004, in: Anwaltsgebühren spezial. 10, S. 413-415 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)

    Schöning, S., 2004, in: Kredit und Kapital. 37, 3, S. 383-417 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil II)

    Schöning, S., 2004, in: Kredit und Kapital. 37, 4, S. 537-576 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent Necessity and Opportunity Entrepreneurs in Germany ; Evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne

    Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

    Deller, J., Hiekel, A., Waszak, A. & Gastreich, M., 2004, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 11, 3, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Die Diskussion um die Schutzzölle

    Lücke, T., 2004, in: Das Wirtschaftsstudium. 33, 8/9, S. 1038-1039 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation: Organisation dauerhafter Kooperation - Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation

    Ullrich, C., 2004, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 238 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)

    Toews, A., 2004, Münster: LIT Verlag. 214 S. (Recht in der Arbeitswelt; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung: Anmerkungen zu dem BMF-Schreiben vom 28.5.2002 - IV A 2-S 2742 - 32/02, BStBI. I S. 603

    Richter, J., 2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 209-218 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern

    Martin, A. & Hertkorn, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 31-57 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie

    Martin, A., 2004, Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift fürProf. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag. Festing, M., Martin, A., Mayrhofer, W. & Nienhüser, W. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 13-41 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Die Reregulierung der Versicherungsvermittler

    Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 497-515 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"

    Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 389-405 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Direktbanken in Deutschland

    Schöning, S., 2004, in: Das Wirtschaftsstudium. 33, 8/9, S. 1056-1060 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU: aktuelle Bedeutung und zukünftige Anforderungen

    Schöning, S., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2004, in: Finanz-Betrieb. 6, 11, S. 748-762 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen

    Eine informationsökonomische Analyse des Handwerks: Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Pilotbefragung Lüneburger Bauherren

    Wein, T. & Röber, W. B., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 473-492 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung

    Kahle, E., 2004, Intellektuelle - Elite - Führungskräfte und Bildungswesen in Frankreich und Deutschland: Kolloquium des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 7./8. Juni 1996. Jurt, J. (Hrsg.). Freiburg i. Br.: Frankreich-Zentrum, S. 129-140 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Einkommensreichtum und seine Ursachen: Die Bestimmungsfaktoren hoher Arbeitseinkommen

    Hirschel, D., 2004, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 416 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Einkommensverteilung, Umverteilung und endogenes Wachstum

    Heinemann, M., 2004, Ungleichheit und Umverteilung. Aaken, A. & Grözinger, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-268 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Ein Markenzeichen für die Universität: wie kann die Identität der Universität in einem Bild verdichtet werden?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Berlin: Werkstatt für Organisations- und Personalforschung, 48 S. (Berichte der Werkstatt für Organisations-und Personalforschung; Nr. 14).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Erschienen

    Erfolgreiche Business Intelligence-Projekte

    Piechota, S., 2004, in: Controlling & Finance. 2, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen: ein Anforderungsprofil mit Kompetenzen für die Integration verschiedener (Landes- bzw. Unternehmens-) Kulturen

    Deller, J., Dörr, S., Kasten, Y. & Werth, M., 2004, in: Wirtschaftspsychologie. 6, 3, S. 46-52 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  30. Erschienen

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-165 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  31. Erschienen

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 S. (Diskussionspapier; Nr. 43).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  32. Erschienen

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, S. 165-187 23 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Erlebniswertorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2004, Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement ; Strategien, Instrumente, Erfahrungen. Bruhn, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, Band 1. S. 879-902 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: Eine Mikroanalyse mit dem Sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: LIT Verlag, Band 1. S. 117-132 22 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Exporting firms do not pay higher wages, ceteris paribus: first evidence from linked employer-employee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2004, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 S. (Diskussionspapiere; Nr. 27).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. Erschienen

    Exporting firms do not pay higher wages, ceteris paribus: first evidence from linked employer-employee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitsbericht; Nr. 311).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  37. Erschienen

    Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?

    Wagner, J., 2004, Hamburg: Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv - HWWA , 8 S. (HWWA discussion paper; Nr. 304).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Export intensity and plant characteristics: what can we learn from quantile regression?

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 S. (Arbeitsbericht; Nr. 323).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  39. Erschienen

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 251-261 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Formen der Beschäftigung: empirische Besonderheiten der sozialen Beziehung zum Arbeitgeber

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2004, CSCL-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, in: Baumarkt + Bauwirtschaft. 103, 5, S. 40-46 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    Führungsstil

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 223-224 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  44. Erschienen

    Gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Netzwerke virtueller Unternehmen - mit Beispielen kleiner und mittlerer Unternehmen der Biotechnologiebranche

    Braun, S., 2004, Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU . Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 27-41 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)

    Baxmann, U., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 433-452 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Handwerksreform 2004: Rückwirkungen auf das Ausbildungsverhalten Lüneburger Handwerksbetriebe?

    Wein, T. & Röber, W. B., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 217-246 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Hierarchie

    Reihlen, M., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. & v. Werder, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 407-413 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  49. Erschienen

    Hohe Einkommen - eine Verteilungsanalyse für Freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte: eine Mikroanalyse auf der Basis der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. & Zwick, M., 2004, MIKAS - Mikroanalysen und amtliche Statistik. Merz, J. & Zwick, M. (Hrsg.). Statistisches Bundesamt, S. 167-193 27 S. (Statistik und Wissenschaft; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  50. Erschienen

    Informationsverarbeitung, Organisation der

    Reese, J., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. & Werder, A. V. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 481-488 8 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  51. Erschienen

    Innovationsprozesse in Supply chains

    Reese, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster u.a.: LIT Verlag, S. 233-250 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  52. Erschienen

    Integrierte Mikrodatenfiles

    Zwick, M., 2004, MIKAS - Mikroanalysen und amtliche Statistik. Merz, J. & Zwick, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, S. 287-294 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  53. Erschienen

    Interaktion statt Distribution: Wie kommunikative Barrieren des Wissensmanagements überwunden werden können

    Schoeneborn, D., 2004, Wissensmanagement komplex: Perspektiven und soziale Praxis. Wyssusek, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt, S. 135-157 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  54. Erschienen
  55. Erschienen

    International handbook of trade unions, ed. by John T. Addison ...

    Wagner, J., 2004, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 140, 4, S. 728-729 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  56. Erschienen

    Investigacion con celulas troncales humanas adultas: el caso de Alemania

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Invesitgacion con celulas troncales: Colaboran en esta Monografía. Casabona, C. M. R. (Hrsg.). Barcelona: Fundación Medicina y Humanidades Médicas, S. 183-199 17 S. (Monografias humanitas; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Ist die Einschränkung der Erbschaftsteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?

    Barth, A., 2004, in: Neue Wirtschafts Briefe. 4, Beilage 1, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Konstruktion von Unternehmenswerten: wertorientierte Unternehmensanalyse als Zielfunktion strategischer Planung

    Gerhardt, J., 2004, Taunusstein: Driesen Verlag. 309 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  59. Erschienen

    Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut

    Martin, A. & Howe, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 59-81 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Erschienen

    Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustadt, Rübenberg: SEMINA Verlag, S. 4-34 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  61. Erschienen

    Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II": eine kritische Reflexion

    Schöning, S., 2004, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 57, 3, S. 130-136 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  62. Erschienen

    Kreditkarten von Fußballvereinen: Geld und Gefühle

    Lücke, T., Nolte, B. & Nolting, R.-D., 2004, in: Die Bank. 1, S. 46-50 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  63. Erschienen

    Learning and Re-learning from net- based cooperative learning discourses

    Pfister, H.-R., Müller, W. & Holmer, T., 2004, ED-MEDIA 2004 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Cantoni, L. & McLoughlin, C. (Hrsg.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2720-2724 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  64. Erschienen

    Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany

    Schomerus, T., 2004, in: Mountbatten Journal of Legal Studies. 8, 2, S. 20-35 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  65. Erschienen

    Legal Parameters of Space Tourism

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 2004, Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), S. 37-47 11 S. IAC-03-IISL.1.09. (Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  66. Erschienen

    Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)

    Schöning, S., 2004, in: Das Wirtschaftsstudium. 33, 2, S. 193-196 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  67. Erschienen

    Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (II)

    Schöning, S., 2004, in: Das Wirtschaftsstudium. 33, 3, S. 321-327 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  68. Erschienen

    Menschen im Gründungsprozess: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Arbeitsbericht; Nr. 321).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  69. Erschienen

    MIKAS - Mikroanalysen und amtliche Statistik

    Merz, J. (Herausgeber*in) & Zwick, M. (Herausgeber*in), 2004, Statistisches Bundesamt. 318 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  70. Erschienen

    Mikroanalysen und amtliche Statistik (MIKAS) - Einführung

    Merz, J., 2004, MIKAS - Mikroanalysen und amtliche Statistik. Merz, J. & Zwick, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, S. 20-24 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  71. Erschienen

    Mitarbeiter, freier

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 398 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  72. Erschienen

    Mitarbeitergespräch

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 398 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  73. Erschienen

    Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU

    Schöning, S. (Herausgeber*in) & Richter, J. (Herausgeber*in), 2004, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  74. Erschienen

    Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland

    Schöning, S. & Nolte, B., 2004, in: Bank-Archiv. 52, 6, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  75. Erschienen

    Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustad: SEMINA Verlag, S. 104-125 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  76. Erschienen

    Nascent entrepreneurs

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 34 S. (Arbeitsbericht; Nr. 320).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  77. Erschienen

    Nascent entrepreneurs in German regions: evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Lückgen, I. & Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 33 S. (Arbeitsbericht; Nr. 327).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  78. Erschienen
  79. Erschienen

    New directions in organizational behaviour?

    Martin, A., 2004, in: Management Revue. 15, 4, S. 410-419 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  80. Erschienen

    New Venture Planning and Performance: Evidence from a German Start-up Panel

    Schulte, R., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 305-323 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  81. Erschienen

    Noch viel Arbeit bis zur Kreditwürdigkeit

    Deters, J. & Laudahn, H., 2004, in: Personalwirtschaft. 31, 11, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  82. Erschienen

    Object-Oriented Construction Handbook: Developing Application-Oriented Software with the Tools and Materials Approach

    Züllighoven, H., Beeger, R. E., Bleek, W.-G., Gryczan, G., Lilienthal, C., Lippert, M., Roock, S., Siberski, W., Slotos, T., Weske, D. & Wetzel, I., 2004, Amsterdam: dpunkt.verlag. 544 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  83. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Bunk, C. & Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Wagner, J. & Bunk, C., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Arbeitsbericht; Nr. 302).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  85. Erschienen

    On the microstructure of the German export boom: Evidence from establishment panel data, 1995-2002

    Wagner, J., 2004, in: Review of World Economics. 140, 3, S. 496-509 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  86. Erschienen

    Optimal maintenance in the supply chain

    Reese, J., 2004, Supply chain management and reverse logistics. Dyckhoff, H., Lackes, R. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 371-385 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Panorama del Derecho Concursal aleman y europeo

    Braun, S., 2004, in: ICADE. 61, S. 313-332 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  88. Erschienen

    Personalauswahl

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 452-453 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  89. Erschienen

    Personalbeschaffung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  90. Erschienen

    Personalbeurteilung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 454-455 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  91. Erschienen

    Personaleinsatz international: eine wirtschaftspsychologische Perspektive

    Deller, J., 2004, in: Wirtschaftspsychologie. 6, 4, S. 12-20 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  92. Erschienen

    Personalentwicklung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 455-456 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  93. Erschienen

    Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister: ein Lösungsvorschlag in der Balance marktwirtschaftlicher Anforderung und sozialer Verantwortung

    Saathoff, A., Sturm, N. & Walther, K., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 241 S. (ZAG-Forschungs- und -Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  94. Erschienen

    Personalmanagement in Klein- und Mittelbetrieben

    Behrends, T., 2004, Handwörterbuch des Personalwesens. Gaugler, E. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1575-1583 9 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  95. Erschienen

    Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift für Prof. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag

    Festing, M. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in), Mayrhofer, W. (Herausgeber*in) & Nienhüser, W. (Herausgeber*in), 2004, Mering: Rainer Hampp Verlag. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  96. Erschienen
  97. Erschienen

    Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 25).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  98. Erschienen

    Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert: Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag. Gröppel-Klein, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 387-412 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  99. Erschienen

    Regulation and social perception of genetic data banking

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Reconfiguring nature: Issues and Debates in the New Genetics. Glasner, P. E. (Hrsg.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, S. 167-182 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Erfahrungen und Perspektiven

    Ewers, H.-J., Wein, T., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Growitsch, C., 2004, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 99 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; Nr. M160).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  101. Erschienen

    Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften

    Diesfeld, J. F., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 638 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Band 3086)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung