Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

  1. Erschienen

    Microphones, not megaphones: Functional crowdworker voice regimes on digital work platforms

    Gegenhuber, T., Ellmer, M. & Schüßler, E., 09.2021, in: Human Relations . 74, 9, S. 1473-1503 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms

    Velte, P., 2020, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 43, 2, S. 191-213 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus? Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Auswirkungen von Digitalisierung und Big- Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung

    Schmücker, D., Horster, E. & Kreilkamp, E., 06.2020, Frankfurt: Peter Lang Verlag. 288 S. (Schriftenreihe des IMT; Band 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    When capital does not matter: How entrepreneurship training buffers the negative effect of capital constraints on business creation

    Bischoff, K. M., Gielnik, M. M. & Frese, M., 01.09.2020, in: Strategic Entrepreneurship Journal. 14, 3, S. 369-395 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2

    Dornis, T. W., 06.2020, in: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 6, S. 688-696 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Two-pass friction stir welding of cladded API X65

    de Lima Lessa, C. R., Landell, R. M., Bergmann, L., dos Santos, J. F., Kwietniewski, C. E. F., Reguly, A. & Klusemann, B., 01.05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 1010-1015 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Friction riveting of 3D printed polyamide 6 with AA 6056-T6

    dos Santos Mallmann, P. H., Blaga, L. A., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 406-412 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mechanical performance prediction for friction riveting joints of dissimilar materials via machine learning

    Bock, F. E., Blaga, L. A. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 615-622 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Does it pay off? Integrated reporting and cost of debt: European evidence

    Gerwanski, J., 01.09.2020, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 27, 5, S. 2299-2319 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    What makes for successful repatriate knowledge transfer? Implications for repatriation and global leadership

    Osland, J. S., Szkudlarek, B., Oddou, G., Furuya, N. & Deller, J., 19.10.2020, Advances in Global Leadership. Osland, J., Szkudlarek, B., Mendenhall, M. E. & Reiche, B. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Bingley: Emerald Publishing Limited, Band 13. S. 105-128 24 S. (Advances in Global Leadership; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet