Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

601 - 689 von 689Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. Die IdeenExpo will Jugendliche von Technik begeistern

    Busch, B.-H., Ehm, P. & Kujath, A.

    02.09.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Betriebliche Bündnisse können gefährlich sein

    Schubert, J. M. & Wolter, H.

    31.08.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Geschwächte EZB - hohe Inflation? Ein Blick auf die Konsenserwartungen für 2012

    Lamla, M. J. & Sturm, J. E.

    24.08.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Neue Pläne für Lüneburg Süd

    Kirmair, L.

    20.08.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Verborgenes Wissen kann man gemeinsam an die Oberfläche holen

    Karnani, F.

    19.08.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Der starke Franken: Was getan werden kann

    Hartwig, J., Iselin, D., Lamla, M. J., Lassmann, A. & Sturm, J. E.

    10.08.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Die Besten werden gesucht

    Schulte, R.

    09.07.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Wie sag ich's meiner Volkswirtschaft?

    Lamla, M. J.

    07.07.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Teilnahme an Robocup WM in Istanbul

    Georgiadis, A.

    05.07.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. DZT Relaunch: Deutschland als Online-Bildband

    Horster, E.

    31.05.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Social Search kills SEO

    Horster, E.

    18.04.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Ostsee wird vom Klimawandel profitieren

    Kreilkamp, E.

    11.04.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Die Ostseeküste wird die neue Riviera.

    Kreilkamp, E.

    11.04.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Wie sag ich's meiner Volkswirtschaft?

    Lamla, M. J.

    08.04.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Teilnahme am Robocup German Open

    Georgiadis, A.

    03.04.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Freundschafts-Dienste

    Horster, E.

    01.04.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Wie viele Betten verträgt Usedom

    Kreilkamp, E.

    28.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Klimaexperte aus Lünebur

    Kreilkamp, E.

    20.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Elbregion will mehr Touristen anlocken

    Kreilkamp, E.

    20.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Ein neues Image für die Heide

    Kirmair, L.

    20.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Zweifel an Tourismus-Rangliste

    Kreilkamp, E.

    14.03.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Bürgerbeteiligungsmodelle mittels Fotovoltaikgenossenschaften

    Holstenkamp, L.

    01.03.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Heide-Urlauber besonders umweltbewußt

    Kreilkamp, E.

    28.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Grüner Reisen - Die Bedeutung von Klima- und Umweltschutz im Tourismus wächst

    Kreilkamp, E.

    28.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Scheitern darf kein Stigma sein

    Schulte, R.

    25.01.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Etwas unternehmen, je eher, je besser

    Schulte, R.

    24.01.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Interview für den japanischen Fernsehsender NHK

    Deller, J.

    22.01.11

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Wenn LOHAS reisen

    Kreilkamp, E.

    01.11.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Die Erfahrung zählt - ältere Mitarbeiter im Beratungsgeschäft

    Deller, J.

    27.10.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. ***

    Horster, E.

    24.10.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Interview zum Einsatz älterer Experten in Unternehmen und Beratung

    Deller, J.

    15.09.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Viele Gute Vorhaben mit Potenzial

    Schulte, R.

    21.08.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Von der Lex Telekom zum Instrument des Rechtsschutzes

    Halfmeier, A.

    11.08.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Neues Forschungskolloquium für Wirtschaftswissenschaftler

    Wein, T. & Richter, J.

    20.05.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Zwischen Kontrolle und Vertrauen

    Schoeneborn, D. & Wickert, C.

    01.02.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Klimawandelstrategien für Harz und Heide

    Kreilkamp, E. & Kotzur, A.

    01.02.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Ohne Kommunikation kein Tourismus

    Lohmann, M.

    01.01.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Gesellschaftliche Wertschöpfung

    Gomez, P. & Meynhardt, T.

    26.08.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  39. Mit Methodik zum Preis

    Funk, B.

    01.01.0930.06.09

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  40. Das Grundgesetz wird 60 Jahre alt: Eckpunkte eines Erfolgsmodells

    Terhechte, J. P.

    15.05.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  41. Soll eine Schuldenbremse für die Länder im Grundgesetz verankert werden?

    Terhechte, J. P.

    09.04.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  42. Fernsehen verstärkt die Inflationsfurcht bei den Deutschen

    Lamla, M. J.

    10.07.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  43. Föhr besser am Markt positionieren -

    Kirmair, L.

    27.06.08

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  44. Die Trüffelschweinzüchter

    Schulte, R.

    01.09.07

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  45. Klimawandel und Tourismus

    Kreilkamp, E.

    14.08.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  46. Tourismus und Klimawandel

    Kreilkamp, E.

    31.07.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  47. Klimawandel und die touristische Entwicklung der Nordsee

    Kreilkamp, E.

    19.06.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  48. Betriebsräte, Tarifverträge, und freiwillige Kündigungen

    Pfeifer, C.

    01.03.07

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  49. Exit-Strategien mittelständischer Beteiligungsgesellschaften

    Degenhart, H.

    01.11.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  50. Neue Beschäftigungsformen

    Pfeifer, C.

    01.08.06

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  51. Umweltprobleme auf Ökonomisch

    Lamla, M. J.

    19.03.05

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  52. CONTROL-NET: Entwicklung und Integration vernetzter Lehr- und Lernsysteme für die ingenieurtechnische Ausbildung in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik

    Meyer, J.-T., Georgiadis, A., Büchau, B., Langmann, R. & Klasen, F.

    01.06.04

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  53. E-Business in der Pubertät

    Groß, M.

    17.06.02

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  54. Unternehmerpersönlichkeit und Gründungserfolg

    Schulte, R.

    01.01.02

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  55. Kundenzufriedenheit bringt Wettbewerbsvorteile

    Schach, R., Töpfer, A. & Karnani, F.

    01.10.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  56. In Europe, Does National Culture Induce a Particular Management Style?

    Reihlen, M.

    01.09.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  57. 3. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.09.01

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  58. Existenzgründung durch Frauen

    Schulte, R.

    01.04.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  59. Strukturschwache Regionen

    Schulte, R.

    01.02.01

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  60. 2. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.01.01

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  61. 1. Zwischenbericht

    Schulte, R.

    01.09.00

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  62. Ohne konsequente Prozessorientierung bleibt Supply Chain Management Illusion

    Reihlen, M. & Delfmann, W.

    20.10.99

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  63. Der Fitnessfan sucht keine Kuranwendung

    Lohmann, M.

    17.09.99

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  64. Tabus brechen

    Chantelau, F. & Fangmann, H.

    01.06.97

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  65. Urlaubsmotive: Genuß und Geselligkeit statt Alltagsroutine.

    Lohmann, M.

    02.05.97

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  66. Arbeitsplatz-Psychohygiene macht Sinn.

    Lohmann, M.

    27.09.94

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  67. Asset Backed Securities

    Schulte, R.

    01.10.93

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  68. Duration

    Schulte, R.

    01.10.91

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  69. Was tun, wenn Reisen zur Sucht wird?

    Lohmann, M.

    01.03.91

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  70. Der Busurlauber unter der Lupe.

    Lohmann, M.

    11.09.90

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  71. Das ausgeprägte Umweltbewußtsein fordert verantwortungsvolles Handeln.

    Lohmann, M.

    20.02.90

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  72. Eine graphische Sprache

    Knöll, H.-D.

    01.06.89

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  73. Das zweite Bein der Forschung - Die Urlauber im Licht psychologischer Studien.

    Lohmann, M.

    01.01.86

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

Vorherige 1...3 4 5 6 7 Nächste