Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2022
- Erschienen
Wege der Anti-Dialektik
Nigro, R., 01.01.2022, Zweite Natur: Stuttgarter Hegel-Kongress 2017. Christ, J. & Honneth, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, S. 273-284 12 S. (GEIST UND GESCHICHTE; Band 6)(Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung ; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Why the Future Is (Still) Democratic
Welzel, C., Kruse, S. & Brunkert, L., 01.01.2022, in: Journal of Democracy. 33, 1, S. 156-162 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole
Kriszio, J. (Herausgeber*in), Niemann, K. (Herausgeber*in) & Ruhkopf, M. (Herausgeber*in), 01.2022, Hamburg: HafenCity Universität Hamburg. 111 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die Stadt studieren
Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf , M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 14-15 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein vielfältiges Bild von Stadt vermitteln
Kriszio, J. & Ruhkopf, M., 01.2022, City, not sorry: 10 Jahre Kultur der Metropole. Kriszio, J., Niemann, K. & Ruhkopf, M. (Hrsg.). Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, S. 38-39 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A Carpet between K(C)ongo and the Moon: Planetary Notions of Ornament
Schulz, V.-S., 2022, Sammy Baloji: K(C)ongo, Fragments of Interlaced Dialogues, Subversive Classifications: exhibition catalogue, Florence, Galleria degli Uffizi, Palazzo Pitti. Cippitelli, L., Toti , C. & BHMF, C. C. (Hrsg.). Milan: Giunti , S. 40–49Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beweismaterial: Fotografie und ihr Rohstoffverbrauch
Tollmann, V., 2022, in: Springerin : Hefte für Gegenwartskunst. 28, 3, S. 10-11 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Beyond pandemic populism: COVID-related cultures of rejection in digital environments, a case study of two Austrian online spaces
Opratko, B., 2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 297-314 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cognitive Capitalism
Harvie, D. & Trott, B., 2022, The Sage Handbook of Marxism. Skeggs, B., Farris, S. R., Toscano, A. & Bromberg, S. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 3. S. 1517-1538 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Culture and Capital: Claire Bishop: Place in Plunderland: Claire Bishop on the Shed
Kipke, A., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 428-437 10 S. (Zeitgenössische Kunst).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dada postkolonial: Die Wi(e)der-Aufführung als kuratorische Praxis
Felicitas Sabel, L., 2022, The Return of DADA / Die Wiederkehr von DADA / Le Retour de DADA: DADA Exhibitions / DADA-Ausstellungen / Expositions DADA. Mareuge, A. & Sandro, Z. (Hrsg.). Dijon: Les Presses du Réel, Band 2. S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Wuchern der Gefahr. Einige gesellschaftstheoretische Anmerkungen zur Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes 2012
Kretschmann, A., 2022, Kriminologische Diskussionstexte II: Kontrolieren und Überwachen. Legnaro, A. & Klimke, D. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, Band II. S. 139-156 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Democratic Stress and Political Institutions: Drives of Reforms of Bicameralism in Times of Crisis
Vercesi, M., 2022, in: Representation. Journal of Representative Democracy. 58, 1, S. 85-102 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Mucha - Ein Anfangsverdacht: Kunstsammlung NRW, K20 + K21 03.09.2022 – 22.01.2023
Schneider, T., 2022, in: Kunstforum international. 2022, 285, S. 253-254 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Zweite Kopernikanische Wende: Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze
Stubenrauch, H., 2022, Göttingen: Konstanz University Press. 259 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022: Conference Report
Gaillinger, F., Böcker, J., Kretschel-Kratz, M. & Mühlbacher, S., 2022, in: Anthropology Matters Journal. 21, 1, S. 51-57 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Emanzipation und Gewalt: Feministische Rechtskritik mit Karl Marx, Jacques Derrida und Gilles Deleuze
Mattutat, L., 2022, Berlin: J.B. Metzler. 222 S. (Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Fehlgeburt und Stillgeburt: Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung
Böcker, J., 2022, Weinhiem Basel: Beltz Juventa Verlag. 337 S. (Randgebiete des Sozialen)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture
Mola, I. F. & Wuggenig, U., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 155-193 39 S. 9. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Femizide. Versuch einer hegemonietheoretischen Deutung der Rechtsprechung
Mattutat, L., 2022, in: Kritische Justiz. 55, 4, S. 453-466 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Freie Rede
Schneider, T., 2022, in: 21: Inquiries into Art, History, and the Visual. Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur. 3, 2, S. 511-527 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Herausforderungen der Demokratie: Krisendiagnosen in der Kritik
Saretzki, T., 2022, Vom Nutzen und Nachteil der Politischen Theorie und Ideengeschichte: Rainer Schmalz-Bruns zum Gedenken. Flügel-Martinsen, O. & Jörke, D. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 215-236 22 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte der DVPW; Band 41).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Hören, was die Maschine hört
Großmann, R., 2022, Acoustic Intelligence: Hören und Gehorchen. Schürmer, A., Haberer, M. & Brautscheck, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Düsseldorf University Press, S. 83-94 12 S. (acoustic studies düsseldorf; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Im Zeichen des Zweifel(n)s. Madame Realism: oder: Die Funktion der Fiktion in der Kunstkritik
Mehl, I., 2022, München: edition metzel. 360 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
In der Dämmerung: Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie
Voller, C., 2022, Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 414 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Liquidity - Networks - Deterritorialisation: Allan Sekula's Critique of Flow
Kuhn, H., 2022, Fluidity : Materials in Motion. Finke, M. & Nakas, K. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, S. 39-58 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Looking at the World With You
Koss, M., 2022, On the Edge of Time. Lyn, A. & Bird, R. (Hrsg.). St. Gallen; Berlin: Vexer VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
Meme Therapy: Auf der Suche nach Heilung in Geisterzeichnungen, Therapie-Notizbüchern und Trauma-Tagebüchern
Kipke, A., 2022, in: Kunstforum international. 279, S. 104-111 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Models of transdisciplinary knowledge production at universities: a Romanian case study
Vienni Baptista, B. & Vilsmaier, U., 2022, in: Higher Education Research and Development. 41, 5, S. 1757-1772 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Natur schreiben: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2022, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 247 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2022)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
Wessely, C., 2022, Räume des Wissens: die Basisausstellung im Forum Wissen Göttingen. Allemeyer, M. L., Baur, J. & Vogel, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-61 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
On the Mythical Atmosphere of the Digital World
Milani, B., 2022, in: Technology and Language. 3, 4, S. 21-29 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Passion, Performance and Soberness: Denis Diderot
Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism?: A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 24-25Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Practical Formalist: Roger Fry
Söntgen, B., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 62-63Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Protest Policing in der Ausbildung: Was vermitteln simulative Trainings?
Kretschmann, A., 2022, in: Format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung. 2022, 12, S. 42-47 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Recht und Kultur
Ausberg, I., Welzel, C., Jamme, C., Reimer, F. & Leeb, S. (Mitwirkende/r), 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 39-62 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters
Müggenburg, J. (Herausgeber*in), 2022, Bielefeld: transcript Verlag. 295 S. (Digitale Gesellschaft; Band 28)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Reichweitenangst: Zur Einleitung
Müggenburg, J., 2022, Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters. Müggenburg, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-23 17 S. (Digitale Gesellschaft; Band 28).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Schuldiger Realismus
Volz, J., 2022, Art Germania Miami Beach: Jody Korbach, Nicolai Saur, Nicholas Warburg. Hannover: feinkunst e.V., S. 14-21 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
The Man from Bangkok: San Francisco's Culture in teh 60s
Waters, T. (Herausgeber*in) & Wongsavun, R., 2022, Thailand: White Lotus. 262 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Theoretical Practices: Review of Natalia Romé, For Theory: Althusser and the Politics of Time
Hahn, T., 2022, in: Radical Philosophy. Spring 2022, RP 2.12, S. 90-93 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- Erschienen
Tiefen der Täuschung: Computersimulation und Wirklichkeitserzeugung
Dippel, A. & Warnke, M., 2022, 1 Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin. 172 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
Gerhardt, U., 2022, Lene Markusen: Mythbiographies. : I Premiati di Villa Romana 2021. Angelika Stepken, F. (Hrsg.). Florenz: Villa Romana, S. 37-39 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Transkulturelle Objektgeschichten: Islamische Artefakte in europäischen Kirchenschätzen und über diese hinaus
Schulz, V.-S., 2022, Islam in Europa, 1000-1250 : exhibition catalogue Dommuseum Hildesheim. Höhl, C., Prinz , F. & Ralcheva, P. (Hrsg.). Hildesheim, S. 47–54Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie
Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2022, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 16, 1, S. 123-125 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
Nigro, R., 2022, in: Materiali Foucaultiani. 11, 21-22, S. 199-224 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Von echten Geschenken, falschen Verkäufen und realen Verlusten
Rother, L., 2022, Seismografen und Orientierungsspiegel: Bilder der Welt in kurzen Kunstgeschichten. Crasemann, L., Fellmann, B. & Hadjinicolaou, Y. (Hrsg.). 1 Aufl. Walter de Gruyter, S. 292-297 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Zum Politischen der Kleinen Formen: Debattenkulturen im Feuilleton zwischen klassischen und digitalen Öffentlichkeiten
Jung, S., 2022, Small Critics: zum transmedialen Feuilleton der Gegenwart. Ruf, O. & Winter, C. H. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 103-121 19 S. (Mikrographien/Mikrokosmen; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
O'Sullivan, E., 2022, 跨界.成長.間/介: 當代兒童文學研究思潮. Mei-Ying Wu, A. & Chia-Yen Ku, C. (Hrsg.). National Cheng Kung University, S. 185-207 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Decolonizing Otherness through a Transcultural Lens: Conclusion
Gaupp, L., 31.12.2021, Diversity and Otherness: Transcultural Insights into Norms, Practices, Negotiations. Gaupp, L. & Pelillo-Hestermeyer, G. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 336-355 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung