Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

4601 - 4650 von 4.724Seitengröße: 50
  1. 1999
  2. Lernumgebungen mit Standardtools. Ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen 1999

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. sample and hold - der Klang der gefüllten Speicher 1999

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Schönheit und Ästhetizität – Zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien - 1999

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 1998
  6. III. Museums-management-Tagung zum Thema Museumsziele

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    24.11.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. The new public interest in museums - supply and demand side explanations for an increasing awareness of museums 1998

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    11.11.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Tagung der Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie - ÖGS 1998

    Wuggenig, U. (Organisator*in)

    07.11.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Lifestyles or cumulative consumption as explaining models for cultural consumption - an empirical test.

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    03.11.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Public Galleries Association of Victoria 1998

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    30.10.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Online-Vortrag 1998

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    06.10.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Architecture, a Mathematical Science - Teaching Experimental CAAD: Proportions and Harmonies

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    26.09.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 1998

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    16.09.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. HyperKult VII - Computer als Medium: Cut, Copy & Paste 1998 

    Warnke, M. (Organisator*in)

    16.07.199818.07.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. 24. ISA Weltkongress der Soziologie 1998

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    07.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Autonomie und Innovation. Hochschulevaluation in der Bundesrepublik Deutschland 1998

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    08.06.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    06.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Ringvorlesung zu den Kulturwissenschaften - 1998

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    27.01.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Forschungstage der Universität Lüneburg 1998

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. HyperKult VII 1997

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. International Council of Museums (Externe Organisation)

    Kirchberg, V. (Mitglied)

    1998 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  22. Kontinuität von Wissenschaft und Kunst: Das qualitative Feldexperiment der Offenen Bibliotheken in Hamburg (CD-Rom)

    Wuggenig, U. (Gutachter/-in)

    1998

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  23. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)

    Pez, P. (Vorstand)

    1998

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Externe Organisation)

    Pez, P. (Mitglied)

    1998

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  25. Xtended Sampling II 1998

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. 1997
  27. Tagung "Methoden der Umweltbildungsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.12.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Symposium "Andere Orte. Öffentliche Räume und Kunst"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    28.08.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. 92. American Sociological Association-Kongress 1997

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    12.08.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. HyperKult VI - Computer als Medium: Monitor 1997

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    14.07.199716.07.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. 4. Arts and Culture Management International Conference - AIMAC 1997

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    01.07.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Symposium "Weitergehen"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    15.03.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Ästhetik & Kommunikation (Fachzeitschrift)

    Spreen, D. (Beirat)

    19972018

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  34. Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    19972001

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  35. HyperKult VII 1997

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  36. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. 1996
  38. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz. Eine Anwendung der Korrespondenzanalyse

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    26.10.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. 2. Symposium zur Kulturwissenschaft "Kulturwandel und Globalisierung" 1996

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    03.10.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Teaching Experimental Design with CAAD

    Kirschner, U. (Sprecher*in)

    18.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Tagung "Internet zwischen Kunst und Kommerz" 1996

    Großmann, R. (Organisator*in)

    03.09.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  42. Doing Social Research with Artists (mit Vera Kockot)

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    23.08.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Eras of cultural policy in the Federal Republic of Germany

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    04.07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Doing Social Research with Artists

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  45. Statusinkongruenz und kulturelle Distanz in der Kunstwelt

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    31.05.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums - results from a representative survey in Germany

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    08.05.199611.05.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Frühjahrstagung der Sektion "Stadt- und Regionalsoziologie" 1996

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    28.03.199630.03.1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. AG MIDI/Audio-Recording 1996

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  50. Autorschaft

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  51. Der Bürger als Künstler? Aktionsfeld Medienkunst - 1996

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  52. Der PC in der Musik - Eine Einführung für Musiklehrer 1996

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  53. 1995
  54. Internationales Symposium des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn "Museen und ihre Besucher. Herausforderungen in der Zukunft" 1995

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    21.11.199524.11.1995

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  55. Sektion Kunst- und Musiksoziologie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 1995

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    17.11.1995

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung