Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

281 - 300 von 505Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Verbesserung der Sprachförderung und -bildung im Lehramtsstudium

    Astrid Neumann

    31.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Going Green in the U.S.? Yes!

    Martina Kohl & Joannis Kaliampos

    17.03.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Britpop und Oasis: Online-Feature für Spiegel online

    Michael Ahlers

    21.02.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Brasilianische Neugier auf Deutschland

    Thekla De Carvalho Rodrigues

    10.02.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Junge Leute aus Brasilien zu Gast

    Thekla De Carvalho Rodrigues

    09.02.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper

    Jordan Troeller

    29.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Fachtext - Förderung des Schrifterwerbs im Elementarbereich

    Anke Schmitz

    21.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Flüssig und frei auf Englisch

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    10.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Preis von US-Botschaft? Schule hofft

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    05.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Aalener Schulklasse macht auf Grün

    Joannis Kaliampos & Torben Schmidt

    02.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Schweizer SMS in Forschung und Unterricht

    Karina Frick & Prisca Rauch

    01.12.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle

    Jordan Troeller

    03.11.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien