Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3751 - 3760 von 3.882Seitengröße: 10
  1. Konferenzen
  2. The Professional Development of in-service and pre-service primary EFL teachers. National and International Research

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    23.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. The Seventh International Conference on Task-Based Language Teaching 2017

    Carolyn Blume (Präsentator*in)

    04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 'The Tools of Children's Literature Research' 1992

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    17.11.199220.11.1992

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. The Wheel of Writing

    Astrid Neumann (Organisator*in)

    23.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Third Bonn Applied English Linguistics Conference 2014 - BAELc3

    Anne Barron (Keynote Sprecher*in)

    23.05.201424.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Third European Conference on Health Promoting Schools - 2009

    Kevin Dadaczynski (Sprecher*in)

    15.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Transcribing Nonverbal Elements in the Classroom

    Anke Köhler (Präsentator*in)

    08.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Transdisziplinäre und transkulturelle Tagung "Weisheit. Zur Archäologie eines vergessenen Wissens" - 2015

    Birgit Althans (Präsentator*in)

    14.09.201515.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Transnationales und transdisziplinäres Symposium „Reflective Trust Research Practice“

    Hila Kakar (Teilnehmer*in)

    05.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Travel and Collaboration

    Jordan Troeller (Organisator*in), Anne-Gritt Becker (Organisator*in), Veronica Peselmann (Organisator*in), Stefanie Reisinger (Organisator*in), Paulina Caro Troncoso (Organisator*in) & Yizhou Wang (Organisator*in)

    17.06.202118.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung