Centre for Sustainability Management
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg analysiert Ursachen, Strukturen und Prozesse von Umwelt-, Gesellschafts- und Nachhaltigkeitsproblemen anhand von Methoden der Managementwissenschaften, des Unternehmertums (Entrepreneurship) sowie der Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften.
Darauf aufbauend entwickelt das CSM Konzepte und Nachhaltigkeitslösungen für Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements.
Das CSM ist Anbieter des berufbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management – dem weltweit ersten MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement (est. 2003).
Seit 2023 gibt es neben dem umfassenden MBA-Programm das modulare Zertifikatsprogramm – die Certificates of Corporate Sustainability Management zu Themen wie Circular Economy, Dekarbonisierungsmanagement, Sustainability Reporting & Accounting, Nachhaltigkeitsmanagement im Sport oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement. Das Ziel: Fach- und Führungskräfte in aktuellen Handlungsfeldern unternehmerischer Nachhaltigkeit handlungsorientiert mit Expert*innenwissen stärken.
Darüber hinaus ist das CSM an der Gestaltung von Lehrprogrammen und -veranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und anderen Universitäten beteiligt.
Forschungsschwerpunkte
Das CSM bietet Lehrveranstaltungen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg und an anderen Universitäten an und leitet den MBA Sustainability Management, der vom CSM als berufsbegleitender "Green MBA" im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School angeboten wird. Für aktuelle Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements – von Lieferketten, Kreislaufwirtschaft über Sustainability Reporting & Accounting bis hin zu Dekarbonisierungsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement im Sport – hat das CSM ein berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm entwickelt.
Weiterbildungsangebote
Das Fernstudium MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR). Seit seiner Gründung im Jahr 2003 ist er einer der führenden Green MBA durch eine einzigartige und optimale Kombination aus Managementwissen, Persönlichkeitsentwicklung, Soft Skills und verantwortungsvoller Unternehmensführung
Die hohe Qualität des Weiterbildungsstudiums wird durch die Kompetenz der Dozierenden sowie vielfältige Praxispartnerschaften garantiert. Der MBA Sustainability Management ist akkreditiert und wurde zudem als UNESCO-Dekade-Projekt ausgezeichnet.
Das CSM ist darüber hinaus in weiteren internationalen Weiterbildungsprogrammen zu CSR und Nachhaltigkeitsmanagement aktiv. Seit Jahren arbeitet es erfolgreich in der Weiter- und Fernbildung mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) zusammen. Das CSM betreut u.a. den gesamten Bereich des Umweltmanagements für deren interdisziplinären Studiengang Umweltwissenschaften (infernum, Master of Environmental Sciences, MSc).
- 2017
- Erschienen
Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 205-230 26 S. (Theorie der Unternehmung; Band 65).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien: Ansätze für eine systematische Einbindung des Biodiversitätsschutzes in das Immobilienmanagement
Heitepriem, N., 2017, Potsdam: epubli GmbH. 424 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Value Creation Architectures for the Circular Economy: A Make-or-Buy Analysis in the Smartphone Industry
Revellio, F. & Hansen, E. G., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien: Arbeitspapier Nr. 1 im Rahmen des Projekts "Der Handabdruck: ein komplementäres Maß positiver Nachhaltigkeitswirkung von Produkten"
Kühnen, M., Hahn, R., Silva, S. L. & Schaltegger, S., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 31 S. (Arbeitspapier Handabdruck; Nr. 1).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- 2016
- Erschienen
Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
Maas, K., Schaltegger, S. & Crutzen, N., 10.11.2016, in: Journal of Cleaner Production. 136, Part A, S. 237-248 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Journal of Cleaner Production. Special Volume: The Integration of Corporate Sustainability Assessment, Management Accounting, Control, and Reporting
Maas, K. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Crutzen, N. (Herausgeber*in), 10.11.2016, Elsevier B.V. 249 S. (Journal of Cleaner Production; Band 136 , Nr. Part A)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Reprint of Advancing the integration of corporate sustainability measurement, management and reporting
Maas, K., Schaltegger, S. & Crutzen, N., 10.11.2016, in: Journal of Cleaner Production. 136, Part A, S. 1-4 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Carbon footprinting of large product portfolios. Extending the use of Enterprise Resource Planning systems to carbon information management
Zvezdov, D. & Hack, S., 01.11.2016, in: Journal of Cleaner Production. 135, S. 1267-1275 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Advancing the Integration of Corporate Sustainability Measurement, Management, and Reporting
Maas, K., Schaltegger, S. & Crutzen, N., 01.10.2016, in: Journal of Cleaner Production. 133, S. 859-862 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Models for Sustainability: A Co-Evolutionary Analysis of Sustainable Entrepreneurship, Innovation, and Transformation
Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 01.09.2016, in: Organization & Environment. 29, 3, S. 264-289 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Model of mobility demands for future short distance public transport systems
Sandau, A., Marx Gómez, J., Stamer, D., Wagner vom Berg, B. & Halberstadt, J., 07.08.2016, Conf-IRM 2016 Proceedings. AIS eLibrary, 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Proof of concept: Enterprise Crowdfunding
Marx Gómez, J., Sandau, A., Sevimli, K., Schmitt, C. & Halberstadt, J., 07.08.2016, Conf-IRM 2016 Proceedings. AIS eLibrary, 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A novel bioenergy feedstock in Latin America? Cultivation potential of Acrocomia aculeata under current and future climate conditions
Plath, M., Moser, C., Bailis, R., Brandt, P., Hirsch, H., Klein, A. M., Walmsley, D. & von Wehrden, H., 01.08.2016, in: Biomass and Bioenergy. 91, S. 186-195 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Consumers' purchasing decisions regarding environmentally friendly products: An empirical analysis of German consumers
Moser, A., 01.07.2016, in: Journal of Retailing and Consumer Services. 31, S. 389-397 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Are women graduates jacquelines-of-all-trades? Challenging Lazear's view on entrepreneurship
Tegtmeier, S., Kurczewska, A. & Halberstadt, J., 01.06.2016, in: Small Business Economics. 47, 1, S. 77-94 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business model experimentation for sustainability
Bocken, N. M. P., Weissbrod, I. & Tennant, M., 06.04.2016, Sustainable Design and Manufacturing 2016. Setchi, R., Howlett, R., Liu, Y. & Theobald, P. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 297-306 10 S. (Smart Innovation, Systems and Technologies; Band 52).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Two Decades of Sustainability Management Tools for SMEs: How Far Have We Come?
Johnson, M. & Schaltegger, S., 01.04.2016, in: Journal of Small Business Management. 54, 2, S. 481-505 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparing the research-practice gap in management accounting: A view from professional accounting bodies in Australia and Germany
Tucker, B. & Schaltegger, S., 21.03.2016, in: Accounting, Auditing & Accountability Journal. 29, 3, S. 362-400 39 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business Models for Sustainability: Origins, Present Research, and Future Avenues
Schaltegger, S., Hansen, E. G. & Lüdeke-Freund, F., 01.03.2016, in: Organization & Environment. 29, 1, S. 3-10 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Transnational governance towards sustainable biofuels: Exploring a polycentric view
Moser, C. & Bailis, R., 13.01.2016, Environmental Politics and Governance in the Anthropocene: Institutions and legitimacy in a complex world. Pattberg, P. & Zelli, F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 103-126 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Cascades of green: A review of ecosystem-based adaptation in urban areas
Brink, E., Aalders, T., Ádám, D., Feller, R., Henselek, Y., Hoffmann, A., Ibe, K., Matthey-Doret, A., Meyer, M., Negrut, N. L., Rau, A. L., Riewerts, B., von Schuckmann, L., Törnros, S., von Wehrden, H., Abson, D. J. & Wamsler, C., 01.01.2016, in: Global Environmental Change : Human and Policy Dimensions. 36, S. 111-123 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 01.01.2016, Corporate Carbon and Climate Accounting. Schaltegger, S., Zvezdov, D., Alvarez Etxeberria, I. & Günther, E. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 27-44 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The Sustainability Balanced Scorecard: A Systematic Review of Architectures
Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 01.01.2016, in: Journal of Business Ethics. 133, 2, S. 193-221 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting – What has been achieved? Proceedings
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2016, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 299 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
Schaltegger, S., Beständig, U. & Wuczkowski, M., 2016, Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. von Haaren, C. & Albert, C. (Hrsg.). Hannover, Leipzig: Naturkapital Deutschland - TEEB DE, S. 308-325 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bridging corporate and academic contributions: Proceedings of the first WBCSD and EMAN joint international sustainability accounting symposium, Geneva, 2015
Irwin, R. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2016, Geneva/Lüneburg: World Business Council for Sustainable Development (WBCSD). 118 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Business models for sustainability: entrepreneurship, innovation and transformation
Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Hansen, E. G. (Herausgeber*in) & Lüdeke-Freund, F. (Herausgeber*in), 2016, Thousand Oaks: SAGE Publications Inc. 144 S. (Organization & environment; Band 29, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Buying organic: Decision-making heuristics and empirical evidence from Germany
Moser, A. K., 2016, in: Journal of Consumer Marketing. 33, 7, S. 552-561 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing
Petersen, H. & Schaltegger, S., 2016, Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing. Stumpf, M. (Hrsg.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 81-117 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Sustainability Management
Schaltegger, S., Hansen, E. G. & Spitzeck, H., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 85-97 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
CSR, Nachhaltigkeit und Controlling - Zwischen Praxislücke und Forschungskonzepten
Schaltegger, S., 2016, CSR und Controlling: Unternehmerische Verantwortung als Gestaltungsaufgabe des Controlling. Günther, E. & Steinke, K.-H. (Hrsg.). Berlin: Gabler Verlag, S. 55-69 15 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Debatte zur Relevanz der Managementwissenschaften
Halberstadt, J., Hölzner, H. & Schuricht, M., 2016, Jenseits des Elfenbeinturms: Universitäre Forschung und praktische Relevanz. Halberstadt, J., Jakob, C. & Schuricht, M. (Hrsg.). Lohmar - Köln: Eul Verlag, S. 3-23 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Deciphering Sustainable Consumption: Understanding Motives and Heuristic Cues in the Context of Personal Care Products
Moser, A. K. & Naderer, G., 2016, Proceedings of the AMA Summer Educators' Conference 2016: Regaining Relevance: Doing Research That Shapes the Practice of Marketing. Jaworski, B. & Morgan, N. (Hrsg.). American Marketing Association, S. H-12 1 S. (AMA educators' proceedings; Band 27).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Rolle des Nachhaltigkeitsmanagements in der Digitalisierung
Schaltegger, S. & Petersen, H., 2016, Digitalisierung und Nachhaltigkeit: B.A.U.M. e. V. Jahrbuch 2017. B. U. M. E. V. (Hrsg.). München: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft, S. 17-20 4 S. (B.A.U.M. Jahrbuch; Band 2017).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Frauen im Männerknast: Justizvollzugsbeamtinnen in einem männerdominierten Arbeitsfeld
Brinkmann, E., Halberstadt, J. & Weingraber, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen, Berlin, Toronto: Budrich UniPress , S. 215-239 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gender Studies – Was ist typisch, was nicht?
Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. & Weingraber, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 7-15 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones: Ergebnisdokumentation Workshop I - "Nachhaltige Produktdesigns und Lieferkette"
Hansen, E. G., Weber, U. & Schaltegger, S., 2016, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Jenseits des Elfenbeinturms: Universitäre Forschung und praktische Relevanz
Halberstadt, J. (Herausgeber*in), Jakob, C. (Herausgeber*in) & Schuricht, M. (Herausgeber*in), 2016, Lohmar: Eul Verlag. 339 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
Hansen, E. G. & Schaltegger, S., 2016, Sustainable Fibres for Fashion Industry. Muthu, S. S. & Gardetti, M. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Singapur: Springer Science+Business Media, Band 1. S. 39-58 20 S. (Environmental Footprints and Eco-Design of Products and Processes).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Measuring positive sustainability - A systematic literature review
Silva, S. L., Beske-Janssen, P. & Schaltegger, S., 2016, 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting - What has been achieved?; Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN), Lüneburg, 2016. Schaltegger, S. (Hrsg.). Lüneburg: Centre for Sustainability Management, S. 226-227 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltiger Konsum – Der Unterschied zwischen subjektiv und objektiv um-weltfreundlichem Kaufverhalten
Haubach, C. & Moser, A., 2016, Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen. Leal Filho, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Spektrum, S. 297-311 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
Schaltegger, S., 2016, Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung. Grothe, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 41-55 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
Johnson, M., 2016, Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Modelle und Methoden zur Selbstbewertung. Grothe, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 139-155 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
Silva, S. L., Beske-Janssen, P. & Schaltegger, S., 2016, 20th EMAN Conference: Two Decades of Corporate Environmental and Sustainability Accounting - What has been achieved?; Proceedings of the 20th Conference of the Environmental and Sustainability Management Accounting Network (EMAN), Lüneburg, 2016. Centre for Sustainability Management, S. 228-230 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
Halberstadt, J. & Kraus, S., 2016, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 8, 3, S. 261-279 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Software and Web-Based Tools for Sustainability Management in Micro-, Small- and Medium-Sized Enterprises
Johnson, M., Halberstadt, J., Schaltegger, S. & Viere, T., 2016, Advances and New Trends in Environmental and Energy Informatics: Selected and Extended Contributions from the 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Gómez, J. M., Sonnenschein, M., Vogel, U., Winter, A., Rapp, B. & Giesen, N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing AG, S. 259-274 16 S. (Progress in IS).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability and Ecosystems
Wehrden, H., von Oheimb, G., Abson, D. & Härdtle, W., 2016, Sustainability Science : An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science+Business Media, S. 61-70 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Sustainable Entrepreneurship as a Research Field? Evidence from a Systematic Literature Review
Johnson, M. & Schaltegger, S., 2016, Academy of Management Proceedings 2016. Academy of Management (Briarcliff Manor, NY) , Band 62. 16175. (Academy of Management Proceedings; Band 2016).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unternehmerische Identität zwischen Nerz, Nerd und Normalunternehmer: Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Analyse des (de)aktivierenden Potenzials der medialen Darstellung von Unternehmerinnen
Halberstadt, J., Hölzner, H., Gómez, J. M. & Kraus, S., 2016, (Un)typisch Gender Studies – neue interdisziplinäre Forschungsfragen. Halberstadt, J., Hilmers, L., Kubes, T. A. & Weingraber, S. (Hrsg.). Opladen: Budrich UniPress , S. 157-170 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
(Un)typisch Gender Studies: neue interdisziplinäre Forschungsfragen
Halberstadt, J. (Herausgeber*in), Hilmers, L. (Herausgeber*in), Kubes, T. (Herausgeber*in) & Weingraber, S. (Herausgeber*in), 2016, Opladen: Budrich UniPress . 306 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung