Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1881 - 1890 von 17.147Seitengröße: 10
  1. 2023
  2. Podiumsdiskussion: Neue Technologien und jüdische Ethik

    Séville, A. (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Speaking back to Theory. Africanist Migration Research beyond the Categories

    Lambert, L. (Organisator*in), Zanker, F. (Organisator*in), Setrana, M. B. (Organisator*in), Kandilige, L. (Organisator*in), Agblorti, S. (Organisator*in) & Bjarnesen, J. (Organisator*in)

    15.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Studentische Schreibkonventionen als Arbeitsbogen – Werkstattbericht aus einem Schreibseminar mit Master-Studierenden

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    15.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Kompetenzprofile nach DCGK und CSRD/ESRS

    Velte, P. (Sprecher*in)

    14.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Schulen führen und innovieren

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    14.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Mit zweierlei Maß: Rechtsverständnisse in der Polizei

    Kretschmann, A. (Sprecher*in)

    13.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. What is the University?

    Nemenyi, D. (Teilnehmer*in), Lalu, P. (Organisator*in), Hörl, E. (Organisator*in), Bever Donker, M. (Organisator*in) & Nigro, R. (Teilnehmer*in)

    12.03.202318.03.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Affective polarization and the support for different forms of governance. Evidence from Germany

    Engler, S. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Diskriminierungskritische Schulentwicklung im Kontext aktueller Fluchtmigrationen – Reflexionen zur Produktivität von Transformationskonzepten im qualitativen Forschungsprozess

    Kollender, E. (Sprecher*in) & Schwendowius, D. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Introducción a la Gestión Cultural

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    10.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Rolle ontologischer Leitbilder für die Bestimmung von Gefühlen als Atmosphären.
  2. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  3. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  4. Good Governance and Bad Neighbors?
  5. Results from the U.S. Embassy School Election Project 2012
  6. en plein air
  7. Verwertung von Reststoffen aus der Kaffeeproduktion als Kohlenstoffquellen in der fermentativen Milchsäureproduktion
  8. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  9. Ein nationaler Energieeffizienzfonds
  10. Cardboard
  11. Landscape-scale biodiversity governance
  12. Kinderbilder in den sozialen Netzwerken – Wenn Eltern posten
  13. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  14. Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung
  15. Rechtsphilosophie nach Hegel
  16. Stand und Perspektiven des Wirtschaftsrechtsstudiums an Fachhochschulen
  17. Einleitung: Nachhaltige Gesellschaft – Gestaltung durch Partizipation und Kooperation?
  18. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  19. Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
  20. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  21. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  22. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  23. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  24. International reports on literacy research
  25. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  26. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  27. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  28. Empathic Healthcare Chatbots
  29. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  30. Grundlagen des Umweltmanagements