Auswirkungen illegaler Altfahrzeugverwertung: Ermittlung der ökologischen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der nicht anerkannten Demontage von Altfahrzeugen und der illegalen Altfahrzeugverbringung sowie Ableitung von Maßnahmen zur Adressierung möglicher Auswirkungen; Abschlussbericht

Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

Authors

  • Till Zimmermann
  • Knut Sander
  • Robin Memelink
  • Martin Knode
  • Marcel Freier
  • Lukas Porsch
  • Thomas Schomerus
  • Simon Wilkes
  • Peter Flormann
In Deutschland gibt es jährlich mehrere 100.000 Kraftfahrzeuge mit unbekanntem Verbleib. Es gibt Hinweise, dass es sich dabei teilweise um illegal demontierte bzw. exportierte Altfahrzeuge handelt. Im Vorhaben wurden die ökologischen Gefährdungen und Umweltkosten sowie die negativen volkswirtschaftlichen Effekte sowie verursachten Wettbewerbsverzerrungen quantifiziert. Daneben wurden die Kosten der anerkannten Altfahrzeugdemontage ermittelt.
Die Ergebnisse dienen zur Begründung effektiver Maßnahmen zur Stärkung der Herstellerverantwortung im Altfahrzeugbereich sowie zur Verhinderung der illegalen Altfahrzeugdemontage, u.a. für die Revision der EG-Altfahrzeug-Richtlinie.
Original languageGerman
Place of PublicationDessau-Roßlau
Publisher Umweltbundesamt
Number of pages303
Publication statusPublished - 11.2022

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Rechtsphilosophie nach Hegel
  2. Stand und Perspektiven des Wirtschaftsrechtsstudiums an Fachhochschulen
  3. Einleitung: Nachhaltige Gesellschaft – Gestaltung durch Partizipation und Kooperation?
  4. Beziehungsstrukturen und Schulentwicklung
  5. Pierre Bourdieu: Soziologische Herrschaftsanalyse des Rechts
  6. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  7. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  8. Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany
  9. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  10. International reports on literacy research
  11. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  12. Regulierung der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  13. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  14. Empathic Healthcare Chatbots
  15. Responsabilidade Internacional Dos Estados: duas décadas após os trabalhos da Comissão de Direito Internacional
  16. Grundlagen des Umweltmanagements
  17. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  18. Sustainability communication
  19. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  20. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  21. L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?
  22. Können Mädchen doch rechnen ?
  23. The Legitimation of International Organizations
  24. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  25. Pädagogische oder erziehungswissenschaftliche Historiographie?
  26. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven