Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10161 - 10170 von 16.877Seitengröße: 10
  1. Ganztagsschulkongress 2010

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    19.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  2. Ganztagskongress 2025 „Das Kind im Zentrum“

    Wahne, T. (Sprecher*in), Rother, P. (Sprecher*in), Roulands, E. (Sprecher*in) & Holz, M. (Sprecher*in)

    02.04.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Gaming the system: Harnessing the power of commercial computer games for foreign language learning

    Blume, C. (Präsentator*in)

    19.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Gamifying Language Learning – Möglichkeiten und Grenzen neuer (digitaler) Zugänge zum Fremdsprachenlernen

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    16.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Gamification of Language Leaning

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    12.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Gamification in Foreign Language Education: Escape Games.

    Kaßner, J. C. (Sprecher*in), Werner, S. (Dozent*in) & O'Dowd, R. (Dozent*in)

    29.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Gamification in ELT: Meeting the needs of all learners

    Blume, C. (Sprecher*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Gamification in der medizinischen Ausbildung. Was steckt dahinter?

    Tolks, D. (Sprecher*in) & Fischer, M. R. (Sprecher*in)

    21.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Gamification für den Artenschutz der Fledermaus nutzen

    Krebs, A.-K. (Sprecher*in)

    12.01.202515.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Gamification – Fremdsprachenlernen spielebasiert gestalten von digitalen (Lern-)Spielen bis Escape Games

    Schmidt, T. (Sprecher*in) & Kaßner, J. C. (Sprecher*in)

    14.04.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Alia Rayyan

Publikationen

  1. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11
  2. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  3. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  4. The Project Schöningen from an ecological and cultural perspective
  5. Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation
  6. Michel Foucault: Diskurs, Macht und Subjekt
  7. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications
  8. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  9. Kostenmanagement
  10. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  11. The Influence of Personality on Career Decisiveness of Business Students
  12. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  13. Assessing collaboration, knowledge exchange, and stakeholder agency in coastal governance to enhance climate resilience
  14. Fishing in the Amazonian Forest
  15. Think globally, measure locally
  16. INEQUALITY REDUCES SUSTAINABLE CONSUMPTION
  17. Eucamaragnathus desenderi, a new ground beetle species from Africa (Coleoptera, Carabidae)
  18. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  19. Year-round cattle and horse grazing supports the restoration of abandoned, dry sandy grassland and heathland communities by supressing Calamagrostis epigejos and enhancing species richness
  20. Welcome to the (label) jungle? Analyzing how consumers deal with intra-sustainability label trade-offs on food
  21. Das Konzept
  22. BAuA-Working Time Survey (BAuA-WTS)
  23. Examens standardisés et représentations de l’examinateur
  24. Green in grey
  25. "Formate der Kunstvermittlung" an der Universität Lüneburg
  26. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  27. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  28. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  29. Investigation of biodegradation behaviour of an Mg-1Ca alloy influenced by heat treatment and applying plasma-chemical oxidation layers
  30. Aufnahmen der Durchquerung
  31. Christ our light
  32. Crack propagation under bending in cast MglOGdxNd-T4 alloys
  33. BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI
  34. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  35. Art. 17 OECD MA
  36. Multiple anthropogenic pressures challenge the effectiveness of protected areas in western Tanzania
  37. Wie wirksam sind Laufbahnberatungen?
  38. ARE WE THE BADDIES?
  39. On the Application of Laser Shock Peening as a Manufacturing and Repair Process to Improve the Fatigue Performance of Refill Friction Stir Spot-Welded AA2024-T3 Joints