Suche nach Fachgebiet

  1. Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    03.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  2. Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten

    Wahne, T. (Sprecher*in)

    03.09.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Do personality traits affect performance in university selection interviews of prospective teachers?

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Schlüter, D. (Sprecher*in)

    27.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Long-term development of teachers’ pedagogical content knowledge over 15 years

    Bönke, N. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Vos, T. (Sprecher*in)

    26.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Self-chosen feedback in computer-based learning: A systematic review of literature

    von Kienitz, F. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    26.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Empirical analysis of authentic aspects in reality-based mathematical test items

    Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Greefrath, G. (Sprecher*in) & Vos, P. (Sprecher*in)

    12.08.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Fachtag: Dialog zwischen universitärer Lehrer*innen-Bildung und beruflicher Bildung

    Karber, A. (Organisator*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Formatives Assessment im Mathematikunterricht (der Sekundarstufe I): Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität

    Besser, M. (Sprecher*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Sozialpädagogische Fachkräfte im schulischen Ganztag: Praxisverhältnisse und ausbildungsbezogene Theoriebedarfe

    Wahne, T. (Sprecher*in), Mackenzie, L. (Sprecher*in) & Bredefeld, C. (Sprecher*in)

    06.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. From a far-off country? Transnational research as a stimulus for an anti-discriminatory education of (future) pedagogical professionals

    Kollender, E. (Sprecher*in) & Hoppe, M. (Sprecher*in)

    20.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...89 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. ‘Then you just have to perform better’
  2. Pädagogik als Leitdisziplin?
  3. Error Training
  4. Global warming will affect the genetic diversity and uniqueness of Lycaena helle populations
  5. Who are the workers who never joined a union?
  6. Mass-Mediated Expertise as Informal Policy Advice
  7. Adults’ Use of Mathematics and Its Influence on Mathematical Competence
  8. Do TCFD-aligned firms really care for climate change, or solely for their investors?
  9. Political persecution in Syria and Eritrea: The use of country knowledge by German courts
  10. Geisteswissenschaften in der Offensive
  11. Der Racketbegriff der Kritischen Theorie
  12. Feasibility and efficacy of a digital resilience training
  13. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen
  14. We Need Qualitative Progress to Address the Food-Biodiversity Nexus
  15. Taking Care of History
  16. Willkommen im Anthropozän
  17. Interstate Water Resource Risk Management
  18. Explore, engage, empower
  19. Der Beitrag nachhaltiger Raumentwicklung zur großen Transformation
  20. EU Migration and Asylum Policies
  21. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
  22. A closer look at German Cost Accounting Methods
  23. Photolytic transformation products and biological stability of the hydrological tracer Uranine
  24. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints
  25. The 3 rd green & sustainable chemistry conference successfully brings together scientists and innovators from all over the world to discuss sustainable chemistry
  26. Tourismus 2020
  27. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  28. Logistik des Musealen – Flows, Friktionen und die Auflösung des Subjektes.