Suche nach Fachgebiet

561 - 570 von 16.884Seitengröße: 10
  1. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich

    Groß, N. (Sprecher*in) & Pietsch, M. (Sprecher*in)

    12.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Textverständnis als Mediator beim Lösen realitätsnaher mathematischer Aufgaben Der Einfluss von sprachlicher Komplexität, kognitiven Faktoren und sozialem Hintergrund

    Klotz, E. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)

    12.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Entwicklung eines Leitbildes als Basis intersektoraler Kooperationen im Bildungsbreich

    Hofmann, L. (Sprecher*in)

    11.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht

    Töllner, F. (Sprecher*in), Renftel, K. (Ko-Autor*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    11.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. WATHLINGEN 20_50: Künstlerisch-wissenschaftliche Exploration Nachhaltig gut leben - Beobachtungen und Empfehlungen für die Samtgemeinde Wathlingen

    Redenius, P. (Sprecher*in) & Hoernemann, D. (Sprecher*in)

    11.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. From Compliance to Due Diligence: Opportunities and Tensions in the Development of New Sustainable Supply Chain Governance Regimes

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Lohmeyer, N. (Ko-Autor*in) & Ashwin, S. (Ko-Autor*in)

    09.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. KI-Bildung 2024: Ein Workshop zu Aus- und Weiterbildung über Künstliche Intelligenz im Rahmen der DELFI Tagung 2024

    Schleiss, J. (Organisator*in), Mah, D.-K. (Organisator*in), Egloffstein, M. (Organisator*in), Rampelt, F. (Organisator*in) & Stober, S. (Organisator*in)

    09.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Politics and Governance (Fachzeitschrift)

    Zaun, N. (Beirat)

    09.09.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  9. Processing Uncertainty. Timescapes in German Schools in the Context of Refugee Migration from Ukraine

    Kollender, E. (Sprecher*in) & Schwendowius, D. (Sprecher*in)

    07.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. AI in Criminal Law: Predictive pplications"

    Hüttemann, S. (Gastredner*in)

    06.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments
  2. Queere Familien einfach mitdenken.
  3. The influence of time headway on subjective driver states in adaptive cruise control
  4. Facilitating age diversity in organizations – Part I
  5. Migrantinnen in den Medien
  6. MES-Betriebsmittelintegration aus Anwendersicht
  7. Genetic relatedness and chemical profiles in an unusually peaceful eusocial bee
  8. Entrepreneurship training in developing countries
  9. An environmental justice perspective on ecosystem services
  10. Ecotoxicological evaluation of selected anticancer drugs
  11. § 286 Verzug des Schuldners
  12. Postretirement Career Planning
  13. The Uncanny Polar Bear
  14. Forschendes Lernen auf Hochschul- und Unterrichtsebene beforschen
  15. Growth of mussels Mytilus edulis at algal (Rhodomonas salina) concentrations below and above saturation levels for reduced filtration rate
  16. Leistungsorientierte Vergütung in Nonprofit-Organisationen?
  17. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  18. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  19. "Worte sind hier umsonst"
  20. Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
  21. Transdisciplinary Partnerships for Developing Sustainable Food Forests
  22. Komplexe Verhältnisse
  23. Assessing a financial incentive for reducing length of stay of psychiatric inpatients
  24. Education Secured? The School Performance of Adolescents in Secure Residential Youth Care
  25. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert. Mit dem Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung arbeiten
  26. Response to comment on "In situ air-water and particle-water partitioning of perfluorocarboxylic acids, perfluorosulfonic acids and perfluorooctyl sulfonamide at a wastewater treatment plant"