Suche nach Fachgebiet

  1. Subject-related interactions of students in chemistry lessons during distillation

    Abels, S. (Sprecher*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Plotz, T. (Ko-Autor*in)

    11.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    10.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik

    Karber, A. (Organisator*in) & Wahne, T. (Organisator*in)

    02.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Die Qualitätsoffensive Lehrerkräftebildung (QLB) an der Leuphana Universität Lüneburg: Modelle, Herausforderungen, Perspektiven

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    11.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden

    Wirth, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Gesundheitsbezogene Ressourcen von angehenden Lehrkräften

    Hohensee, E. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Ko-Autor*in) & Schiemann, S. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen

    Hase, A. K. (Präsentator*in), Kahnbach, L. (Präsentator*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Lehr, D. (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen beim mathematischen Problemlösen: Eine Interventionsstudie

    Schilling, L. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Ko-Autor*in)

    09.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Diagnostische Kompetenzen und Interventionskompetenzen von Lehramtsstudierenden beim mathematischen Problemlösen

    Schilling, L. (Sprecher*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Principals’ self-efficacy before pandemic predicts how schools innovate during school closures

    Röhl, S. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Cramer, C. (Sprecher*in)

    01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Article 1 Scope
  2. Interferences and Events
  3. Article 28 Relationship with Existing International Conventions
  4. New incremental methods for springback compensation by stress superposition
  5. Technikvergessenheit?
  6. Slow convergence or no change at all?
  7. Assessment of values
  8. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  9. COVID-19 and the ageing workforce
  10. Kickback Payments under MiFID:
  11. Response of a shrubland mammal and reptile community to a history of landscape-scale wildfire
  12. The effect of specialization on operational performance
  13. Der Begriff der Rechtsperson
  14. Pathische Repräsentation
  15. Defining sustainable chemistry-an opportune exercise?
  16. International experience makes a difference
  17. The effects of differentiated instruction on teachers’ stress and job satisfaction
  18. A plea for realistic pessimism
  19. A contingency approach to small-scale business success
  20. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  21. Unraveling the Complexity of U.S. Presidential Approval
  22. Which is the ‘right’ choice of the market portfolio of the CAPM?
  23. Design of greener drugs
  24. Editorial
  25. Measurement of vapor pressures of selected PBDEs, hexabromobenzene, and 1,2-bis(2,4,6-tribromophenoxy)ethane at elevated temperatures
  26. Umwälzung der Erde
  27. Data-driven analyses of electronic text books
  28. N:P Ratio and the Nature of Nutrient Limitation in Calluna-Dominated Heathlands
  29. Ambidextrous leadership in the innovation process
  30. Vegetation der Erde
  31. Feelings for the Suffering of Others and the Environment