Suche nach Fachgebiet

5451 - 5460 von 16.890Seitengröße: 10
  1. Partizipation zwischen Unterwerfung und Subjektivierung

    Nigro, R. (Dozent*in)

    17.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Partizipation von CrowdworkerInnen auf Crowdsourcing Plattformen: Bestandsaufnahme und Ausblick

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in) & Scheba, C. (Sprecher*in)

    06.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Partizipation und Inklusion – Ziele, Mittel oder Selbstzweck von Demokratiepädagogik?

    Meyn, J. (Sprecher*in)

    19.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Partizipationschancen zwischen Individuum und Kollektiv – eine ethnographische Studie in heterogenen Klassenräten

    Meyn, J. (Sprecher*in)

    16.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Partizipation am Rande. Institutionalisierungen des Alltags aus Sicht der Kinder und Jugendlichen.

    Equit, C. (Sprecher*in), Thomas, E. (Sprecher*in), Warpaul, M. (Sprecher*in) & Ganterer, J. (Sprecher*in)

    02.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Partizipation als Legitimationsgrundlage von Demokratie?: Der Beitrag politischer Beteiligungskultur zur Stabilität politischer Systeme

    van Hüllen, V. (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Partisanship and Political Affection. The normative and epistemic functions of partisan discourse

    Séville, A. (Sprecher*in)

    29.03.201502.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Parties and the People – Why and When Do Parties Support Direct Democracy?

    Engler, S. (Sprecher*in)

    12.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Participatory research from the ‘Sentipensar’ concept: towards the plurality of knowledge

    Ortiz-Przychodzka, S. (Sprecher*in)

    26.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Participation in classroom discussion: conditions and consequences for students’ achievement

    Locher, F. (Präsentator*in), Troll, B. (Präsentator*in), Decristan, J. (Ko-Autor*in), Fauth, B. (Ko-Autor*in), Hardy, I. (Ko-Autor*in), Heide, E. (Ko-Autor*in), Kurucz, C. (Ko-Autor*in) & Kunter, M. (Ko-Autor*in)

    15.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dennis Göttel

Publikationen

  1. Introduction: Higher Education for Sustainability
  2. Tectono-climatic controls of the early rift alluvial succession
  3. "But I notice and so will the viewers notice ..."
  4. Jean Piaget zur Einführung
  5. Back in the new 1970s?
  6. Coastal Energy Management
  7. Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement
  8. Land use intensification causes the spatial contraction of woody-plant based ecosystem services in southwestern Ethiopia
  9. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  10. Consumer preferences and willingness to pay for apples from agrivoltaics
  11. Kampf um die Grenzen
  12. Reappraisal and conclusion
  13. Die Implementierung von Prüfungsausschüssen/Audit Committees des Aufsichts-rats/Board of Directors mit unabhängigen und finanzkompetenten Mitgliedern
  14. Institutional investment horizons and firm valuation around the world
  15. The CSDDD: Good Law or Bad Law?
  16. Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector
  17. Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises: Evidence from KombiFiD data
  18. The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database
  19. Was kostet die Erholung den Waldeigentümer?
  20. Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out
  21. Consumers' purchasing decisions regarding environmentally friendly products: An empirical analysis of German consumers
  22. Assessment of the Stability of the Ethanol Metabolite Ethyl Sulfate in Standardised Degradation Tests
  23. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  24. Der Lehrservice als Förderer innovativer Lehrentwicklung