Suche nach Fachgebiet

  1. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) 2023: Frühe naturwissenschaftliche Bildung

    Simone Abels (Teilnehmer*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Anja Fietkau (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Sybille Katrin Hüfner (Teilnehmer*in)

    11.09.202314.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.09.201721.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. IUPAC Global Women's Breakfast 2021

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Interdisziplinäre DGfE-Nachwuchstagung - 2015

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    16.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Inquiry-based Learning Environment to Welcome the Diversity of a Chemistry Class

    Simone Abels (Dozent*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Inquiry-based Learning Environment to Welcome Diversity in Chemistry Classes: Vortrag mit Sandra Puddu & Anja Lembens

    Simone Abels (Dozent*in)

    20.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Inklusive Unterrichtsgestaltung - Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachuntericht

    Simone Abels (Plenar-Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Inklusiven Chemieunterricht entwickeln und erforschen

    Simone Abels (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve

    Simone Abels (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Simone Abels (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Inklusion und Chemiedidaktik: Eine Annäherung

    Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Inklusion im Sachunterricht. Empirische und theoretische Befunde für die Gestaltung eines zukunftsfähigen Sachunterrichts

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in), Lina Bürgener (Sprecher*in), Katja Sellin (Sprecher*in), Sarah Brauns (Sprecher*in) & Nicola Meschede (Gastredner*in)

    06.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre