Suche nach Fachgebiet

  1. Fostering pre-service teachers’ professional vision with online video analysis and feedback [Conference canceled]

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Forschungskolloquium: Fremdsprachendidaktik an der Universität Gießen - 2011

    Anke Köhler (Präsentator*in)

    01.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Förderung professioneller Wahrnehmung durch videobasiertes Feedback im ersten Unterrichtspraktikum

    Kira Elena Weber (Sprecher*in), Christopher Neil Prilop (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    25.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Förderung der professionellen Wahrnehmung von Klassenführung von Lehramtsstudierenden durch online Videoanalyse und Expertenfeedback

    Christopher Neil Prilop (Sprecher*in), Kira Elena Weber (Ko-Autor*in) & Marc Kleinknecht (Ko-Autor*in)

    03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Thorsten Bohl (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  6. Fallbasiertes Lernen in der ersten Phase der Lehrerbildung. Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes für die Analysekompetenz von Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in), Markus Rehm (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Fakultät Bildung (Organisation)

    Michael Ahlers (Mitglied)

    26.03.201401.04.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  8. „Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften- Theorie, Praxis, Empirie“ am Beispiel des kompetenzorientierten Lehr-Lernkonzeptes „Projektmentoring

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Evaluation künstlerischen Unterrichts an einer Universität: Einblicke in die Entwicklung von Erhebungsinstrumenten, Prozesse, sowie erste Daten

    Michael Ahlers (Sprecher*in) & Andreas Seifert (Sprecher*in)

    06.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. European Conference on Educational Research

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung