Suche nach Fachgebiet

  1. Stefan George, Komm in den totgesagten park und schau, Vorlesung in der Reihe „10 Minuten Lyrik“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    31.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Sprachbildfahrzeuge – Ähnlichkeit als modellierendes Verfahren in Robert Walsers literarischem Schreiben

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    27.07.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Sommerakademie der Studienstiftung des dt. Volkes, Weimar 2023

    Ulrike Steierwald (Organisator*in) & Lilian Robl (Künstler*in)

    03.09.202310.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Slavistikkonferenz: "Lermontov in Werk und Leben" - 2013

    Timo Janca (Organisator*in)

    31.10.201304.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Sherman Alexie’s Flight: Fighting the Frontier in the 21st Century

    Sabrina Völz (Sprecher*in)

    12.04.201215.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Sexing Berlin. Neue Toponyme?

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Schichten – Formationen – Form. Zu Ulrike Draesners Erkundungen

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    21.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Schatzhaus, Thesaurus - Die Bibliothek in der Paradoxie des Offenen Systems

    Ulrike Steierwald (Keynote Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Beirat)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    26.05.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    2010

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    2008

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. Routledge Taylor & Francis Group (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    2004

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  16. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Blanca. A comparative view of a controversial picturebook.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    25.07.200330.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Roald Dahl: Cinderella

    Ulrike Kristina Köhler (Dozent*in)

    01.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Rilke und der Schrei

    Julia Menzel (Sprecher*in)

    14.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Reprints, Piracies, Hibernicisations: Children’s Books and Late Eighteenth-Century Dublin Booksellers (Princeton University)

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Rencontres européennes autour de la Littérature pour la jeunesse - 2008

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    27.11.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Remote? Präsenz? Hybrid? Blended? Postpandemisches Lehren und Lernen in Bildungsinstitutionen am Beispiel von Literaturwissenschaft und Fremdsprachenvermittlung.

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in) & Dietmar Rösler (Keynote Sprecher*in)

    31.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Radikale Mehrdeutigkeit und „Wahnsinn“ um 1850. Adalbert Stifters Hiob-Novelle „Abdias“.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    26.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Putting the figure on the map: Imagining sameness and difference for children - 2013

    Emer O'Sullivan (Organisator*in)

    11.09.201314.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. Purdue University Press (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Publikum. Rezeption: Kommentar zur Publikumsstudie der österreichischen Literaturhäuser

    Volker Kirchberg (Panel-Teilnehmer*in)

    30.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. »Poetische Entdeckungen« und »politische Provokationen« - Franz Fühmann und seine Lektorin Edith George im Kinderbuchverlag

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    07.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Podiumsdiskussion zu MEDEA

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    08.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  28. Podiumsdiskussion zu "Faust I"

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  29. Podium Discussion of Theatre Arts & Performance Studies DUG 2012

    Katrin Dettmer (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  30. Picturing the world for children: early 19th-century images of foreign nations

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    12.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Pictures that paint a thousand words? Nonsense translated in illustrations for Lewis Carroll's "Alice’s Adventures in Wonderland"

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Philipp Nicolai, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Phänomenologie der Bibliothek: Redescriptions (Fachzeitschrift)

    Ulrike Steierwald (Herausgeber*in)

    04.2024 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  34. Peter Altenberg – »Und endlich stirbt die Sehnsucht doch«

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    12.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  35. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    04.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  36. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    07.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  37. ‘Otherness in Children’s Literature, Other Genre in Children’s Culture’

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    31.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Ordnungen der Geschlechter in der Romantik: Fächerübergreifende Einführungs-Vorlesung in die Genser Studies

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    03.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Nikolaus Lenau, „Der Hagestolz“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur? Eine Bestandsaufnahme 2012

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    03.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Native American Literature: From Creation Story to Pulizter Prize

    Maria Moss (Sprecher*in)

    23.05.201625.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Nationale Stereotype in der Literatur als Ausgangspunkt für landeskundliche Diskussionen

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    20.01.1987

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. 'Nationale Kinder- und Jugendliteratur im Prozess der Modernisierung und Internationalisierung - am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei' 1995

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    09.04.199512.04.1995

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Modern Language Association (Externe Organisation)

    Katrin Dettmer (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  45. Modeling the Pacific - 2019

    Sebastian Vehlken (Sprecher*in)

    10.10.201912.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Mitglied der Findungskommission zur Besetzung der Jury für den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2008 für das Gesamtwerk Übersetzung

    Emer O'Sullivan (Gutachter/-in)

    2007

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  47. Mirror-Writing 1999

    Maria Moss (Organisator*in)

    1999 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    17.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Meta (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    09.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  50. Member of the scientific committee of ANILIJ 2019

    Emer O'Sullivan (Berater*in)

    20182019

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  51. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  52. Masterclass of the Feminist Research Group 2012

    Emer O'Sullivan (Vorsitzende/r)

    07.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  53. Masterclass mit DoktorandInnen am Centre for Børnelitteratur Copenhagen

    Emer O'Sullivan (Vorsitzende/r)

    24.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  54. Mark Twain:: Epiker Amerikas

    Maria Moss (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  55. Marie T. Martin: Nottiere

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  56. Margaret Atwood: "You begin / Du fängst an"

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  57. „Making Characters. Lessing’s Dramaturgy of Imagination“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    06.01.201109.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. Lost in Translation 2004

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    11.03.200413.03.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  60. Literaturdidaktik und Raum. Zur Semantisierung von Raum in Grimms „Die Kinder zu Hameln“ und Disneys „The Pied Piper“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    20.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Literaturbüro Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Koordinator/-in)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  62. Literaturbüro Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorstand)

    05.201305.2016

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  63. Literaturbüro Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    05.201605.2022

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  64. LiteraTour Nord. Gianna Molinari liest aus "Hinter der Hecke die Welt" / Moderation

    Ulrike Steierwald (Präsentator*in)

    31.01.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  65. Literary Encounters with English Gentlemen, Frivolous Frenchmen and Drunken Germans (University of Notre Dame, Indiana, USA)

    Ulrike Kristina Köhler (Gastredner*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Literarische Gesellschaft Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Maria Moss (Vorsitzender)

    2012

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  67. Literarische Gesellschaft Lüneburg e.V. (Externe Organisation)

    Maria Moss (Vorstand)

    20102016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  68. Literalität und Bildung im Digitalen Zeitalter: Warum Wissen - Deutsche Sprache und Literatur in der europäischen Bildungsgesellschaft

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. Life in the Metropolis / Art in the Weimar Republic

    Katrin Dettmer (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  70. Libri & Liberi: Journal of Research on Children's Literature and Culture (Zeitschrift)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    02.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  71. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.201630.09.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  72. Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

    Lukas Betzler (Moderator*in) & Sven Pfizenmaier (Künstler*in)

    08.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  73. Lesung - Susan Taubes: Der letzte Tanz und andere Erzählungen

    Charlotte Szasz (Präsentator*in)

    28.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  74. LESUNG MIT ANN COTTEN & PHILIPP SCHÖNTHALER

    Jan Müggenburg (Sprecher*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  75. „Lessing’s Freedom of Imagination and its Regulation on Stage“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    17.03.201120.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  76. Les analyses de Leo Löwenthal sur la “conscience bourgeoise” dans la littérature

    Lukas Betzler (Sprecher*in)

    14.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. La république universelle de l’enfance: a nation without borders

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    02.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. Language Related Research (Fachzeitschrift)

    Anne Barron (Beirat)

    2017 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  79. Konferenz des European Institute for the Development of Potential in All Children -IEDPE UK 1998

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    16.10.1998

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Konferenz der Institute für Italienstudien und Germanistik - 2008

    Katrin Dettmer (Organisator*in)

    23.02.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. Konferenz der Association for the Study of the New Literatures in English 'Global Fragments – Dis-Orientation in the New World Order' 2003

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    28.05.200331.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. Komm Tanzen!

    Anne Gräfe (Moderator*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  83. Kolloquium "Das Herz Thesaurieren"

    Ulrike Steierwald (Organisator*in)

    26.01.201827.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. Kinder- und Jugendliteratur und Interkulturalität 1999

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.09.199916.09.1999

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    09.12.1994

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Kinderliterarisches Übersetzen

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.03.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  87. Keyßlers Welt. Europa auf Grand Tour - 2015

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    11.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  88. Karl May:: Ein deutscher Schriftsteller und Abenteurer

    Maria Moss (Sprecher*in)

    12.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  89. Kanon und Geschlecht: Sophie La Roche in der Literaturgeschichtsschreibung

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    02.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  90. Kanon in der aktuellen Literaturgeschichtsschreibung

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    06.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer