Suche nach Fachgebiet

181 - 200 von 223Seitengröße: 20
  1. Neon ist doch eine Farbe!: Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau

    Simone Abels (Sprecher*in), Christine Heidinger (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Sprecher*in) & Thomas Plotz (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in), Jürgen Menthe (Sprecher*in), Eva Blumberg (Sprecher*in), Theresa Fromme (Sprecher*in), Annette Marohn (Sprecher*in) & Lisa Rott (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven für die Professionalisierung von Lehrkräften

    Katja Sellin (Sprecher*in) & Michalik Kerstin (Ko-Autor*in)

    13.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Professionalising Teachers for Inquiry-based Science Education - Challenges and Limits

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    27.08.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Qualitative Forschung - zwei Pole einer Forschungstradition

    Lydia Kater-Wettstädt (Sprecher*in)

    06.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Schätzen – Aber wie?

    Lisa Stinken-Rösner (Sprecher*in)

    17.09.201820.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Schöns "reflective practitioner" als Leitfigur einer reflexiven LehrerInnenbildung? Ein Streitgespräch

    Simone Abels (Dozent*in)

    25.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen

    Lisa Stinken-Rösner (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Students' concpetions about the sense of smell

    Elisabeth Hofer (Ko-Autor*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Subject-related interactions of students in chemistry lessons during distillation

    Simone Abels (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Ko-Autor*in) & Thomas Plotz (Ko-Autor*in)

    11.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Teachers beliefs and goals concerning inquiry-based science

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in), Brigitte Koliander (Ko-Autor*in) & Sandra Puddu (Ko-Autor*in)

    01.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. TEMI: Ein Fortbildungsprogramm für NaturwissenschaftslehrerInnen

    Sandra Puddu (Sprecher*in), Anja Lembens (Sprecher*in) & Simone Abels (Sprecher*in)

    14.09.201517.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in) & Anja Lembens (Ko-Autor*in)

    18.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Video-Stimulated Reflections in der Lehrer*innenbildung -

    Daniela Egger (Sprecher*in) & Simone Abels (Ko-Autor*in)

    28.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. "Warum müssen wir immer ein Protokoll schreiben?"

    Elisabeth Hofer (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. What we know about conceptual learning in open inquiry settings in science education

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Wie implementieren österreichische ChemielehrerInnen Forschendes Lernen in ihren Unterricht?

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    18.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 1

    Simone Abels (Sprecher*in) & Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Forschendes Lernen im integrativen naturwissenschaftlichen Unterricht - Teil 2

    Simone Abels (Sprecher*in) & Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    18.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer