Suche nach Fachgebiet

801 - 815 von 815Seitengröße: 20
  1. Unterrichtsentwicklung durch Vergleichsarbeiten? Eine Analyse der Verwendungshinweise in VERA-Rückmeldungen.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Eva-Maria Lankes (Sprecher*in) & Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim individuellen Bearbeiten von Fällen

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Marcus Syring (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in), Sebastian Kuntze (Sprecher*in) & Markus Rehm (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  3. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in), Thorsten Bohl (Sprecher*in) & Marcus Syring (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  4. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    15.09.201417.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  5. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in) & Nina Poschinski (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung.Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht. Posterpräsentation.

    Marc Kleinknecht (Präsentator*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?

    Anna-Katharina Poschkamp (Sprecher*in) & Michael Besser (Sprecher*in)

    30.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen

    Alina Kristin Hase (Präsentator*in), Leonie Kahnbach (Präsentator*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Dirk Lehr (Ko-Autor*in)

    10.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Dominik Leiss (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in) & Birgit Harks (Sprecher*in)

    12.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven

    Marcus Pietsch (Präsentator*in)

    05.03.201407.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. ZZL-Netzwerk der Leuphana Universität Lüneburg: Vernetzungsvisualisierung der 2. Förderphase (2019-2023) - Stand Juni 2022

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in)

    31.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  12. ZZL-Netzwerk der Leuphana Universität Lüneburg: Vernetzungsvisualisierung der 2. Förderphasee (2019-2023) - Stand November 2020

    Sandra Fischer-Schöneborn (Sprecher*in)

    09.08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  13. Math Trails with an Inclusive Perspective on Students Experiences

    Michael Besser (Gutachter/-in)

    20232026

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

Vorherige 1...37 38 39 40 41 Nächste