Search for research

  1. 2000
  2. Published

    Finanzmarktorientiertes Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Figge, F., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 149-167 19 p. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Grenzenlose feministische Nachhaltigkeit vor Ort? Migrantinnen und migrationspolitische Themen im Prozess der Lokalen Agenda 21

    Gottschlich, D., 2000, "Fließende Grenzen" : Dokumentation; 26. Kongress von Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 1. - 4. Juni 2000 in Hamburg. Kirschstein, K. (ed.). Darmstadt: Frauen in der Technik - FiT-Verlag, p. 67-75 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  4. Published

    Grundlagen des Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  5. Published

    Gütermarktorientiertes Umweltmanagement

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 169-196 28 p. (Studium der Umweltwissenschaften; vol. 4493).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 197-223 27 p. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Stoltenberg, U. & Nora, E. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 15-19 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    La partecipazione nei processi-agenda locali

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Stoltenberg, U. & Nora, E. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 210-215 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 181 p. (Reihe Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2000, Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 90-116 27 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia

    Stoltenberg, U. (Editor) & Nora, E. (Editor), 2000, Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 293 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  12. Published

    Marktorientiertes Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  13. Published

    Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen: Ansprüche und Umsetzung in der beruflichen Bildung

    Fischer, A. (Editor) & Vogel, T. (Editor), 2000, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 115 p. (Berufsbildung zwischen innovativer Programmatik und offener Umsetzung; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  14. Published

    Ökologisierung von Bildungseinrichtungen als Bildungsstrategie und als Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung

    Godemann, J., 2000, Zukunftsfähige Umweltbildung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern: Projektbericht ; Entwicklung, Durchführung und Evaluation eines Modellseminars für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Umweltbildung im Kindergarten in der Erzieherausbildung . Schubert, S., Godemann, J. & Stoltenberg, U. (eds.). Berlin: Verbindungsstelle für Umwelterziehung, p. 205-208 4 p. (Schriftenreihe der UNESCO-Verbindungsstelle für Umwelterziehung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  15. Published

    Öko-Rating: ökologieorientierte Bewertung von Unternehmen

    Figge, F., 2000, Berlin: Springer Verlag. 191 p. (Umweltnatur- & Umweltsozialwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Parallelen zwischen Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslangem Lernen

    Fischer, A. & Bormann, I., 2000, Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen: Ansprüche und Umsetzung in der beruflichen Bildung. Fischer, A. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 7-36 30 p. (Berufsbildung zwischen innovativer Programmatik und offener Umsetzung; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Partizipation in lokalen Agenda-Prozessen

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Stoltenberg, U. & Nora, E. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 210-215 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Qu'est-ce que la "stakeholder value"? Du mot-clé à sa quantification

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 57 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2000, Lebenswelt Hochschule. Stoltenberg, U. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 9-12 4 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Scientific consensus on sustainability: The case of the natural step

    Upham, P., 2000, In: Sustainable Development. 8, 4, p. 180-190 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Signs, traces and integration of the sustainability concept in higher agricultural education in Germany

    Adomßent, M., 2000, Integrating Concepts of Sustainability into Education for Agriculture and Rural Development. Bor, W. V. D., Holen, P., Wals, A. & Leal Filho, W. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 173-184 12 p. (Environmental education, communication and sustainability; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  22. Published
  23. Published

    Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

    Michelsen, G. (Editor), 2000, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  24. Published

    Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs

    Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 89-106 18 p. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  26. Published

    Umweltkommunikation in der Kommune: Anforderungen an Städte und Gemeinden.

    Adomßent, M., 2000, In: UVP-Report. 14, 3, p. 136-139 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Published

    Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Nora, E. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 11-14 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität

    Bastenhorst, K.-O., Gilch, H., Müller, J. & Schaltegger, S., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 40-68 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 180-191 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  30. Published

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 153-179 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  31. Published

    Was ist Stakeholder Value? Vom Schlagwort zur Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 59 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  32. Published

    "Weißt du,...". Integration und Bedeutsamkeit von Umweltwissen für Kinder durch lokale Partizipation

    Stoltenberg, U., 2000, Sachunterricht – zwischen Fachbezug und Integration. Löffler, G., Möhle, V., Reeken, D. V. & Schwier, V. (eds.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 201-217 17 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Wertorientiertes Energiemanagement

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Handbuch Energiemanagement: Teil: Grundwerk - Loseblattsammlung. Beck, H.-P., Brandt, E. & Salander, C. (eds.). Heidelberg: C.F. Müller, Vol. 1. p. 2-14 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    What is Stakeholder Value? Developing a Catchphrase into a Benchmarking Tool

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2000, Lüneburg: Universität Lüneburg, 57 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  35. Published

    Wirtschaftswissenschaften

    Schaltegger, S. (Editor), 2000, Berlin: Springer Verlag. 252 p. (Studium der Umweltwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesBook

  36. 1999
  37. Published

    Die nächste industrielle Revolution: Die Cradle to Cradle Community

    Braungart, M. & McDonough, W., 01.10.1999, In: Politische Ökologie. 62, 5, p. 18-22 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  38. Mission, Church and State Relations in South West Africa under German Rule (1884–1915)

    Oermann, N. O., 01.08.1999, Stuttgart: Franz Steiner Verlag. 267 p. (Missionsgeschichtliches Archiv; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  39. Published

    Ein Kriterium unter vielen: Öko-Effizienz als Element des sozio-ökonomisch vernünftigen Umweltmanagements

    Schaltegger, S., 01.07.1999, In: Ökologisches Wirtschaften. 14, 3, p. 12-14 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  40. Published

    Standortmanagement und -marketing

    Schaltegger, S., 04.1999, In: UNI NOVA (DE). Nr. 84, p. 58-62 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  41. Published

    Finanzmärkte – Treiber oder Bremser des betrieblichen Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Figge, F., 01.01.1999, Betriebliches Umweltmanagement im 21. Jahrhundert: Aspekte, Aufgaben, Perspektiven. Seidel, E. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 287-299 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  42. Published

    A Cash Flow Based Analysis of Government Finance: How Well Balanced Is the Locationholders' Budget?

    Schaltegger, S., 1999, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, p. 1-16, 16 p. (WWZ-Discussion Paper ; no. 9904).

    Research output: Working paperWorking papers

  43. Published

    Bildung und Durchsetzung von Interessen zwischen Stakeholdern der Unternehmung: Eine politisch-ökonomische Perspektive

    Schaltegger, S., 1999, In: Die Unternehmung. 53, 1, p. 3-20 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Das Lüneburger Modell : der Studiengang Wirtschaftsrecht nach fünf Jahren

    Schomerus, T. (Editor), Stix, C. (Editor) & Zenz, E. (Editor), 1999, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 199 p. (Schriftenreihe des Fachbereichs Wirtschaftsrecht ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  45. Published

    Der Bauernhof als Keimzelle für eine nachhaltige Entwicklung?

    Adomßent, M., 1999, Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau „Vom Rand zur Mitte“; 23. - 25. Februar 1999 in Berlin. Hoffmann, H. & Müller, S. (eds.). Berlin: Köster Verlag, p. 354-357 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  46. Published

    Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb

    Frey, R. L. & Schaltegger, S., 1999, Schweizerisches Jahrbuch für Verkehrswirtschaft 1998/1999. Kaspar, C., Laesser, C. & Bieger, T. (eds.). St. Gallen: Institut für Tourismus und Verkehrswirtschaft an der Universität St. Gallen, p. 19-30

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Die Wiederentdeckung der Zeiten: Eine Chance auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Umrisse öko-sozialer Zeitpolitik

    Hofmeister, S., 1999, Perspektiven der Raum- und Umweltplanung angesichts Globalisierung, Europäischer Integration und Nachhaltiger Entwicklung.: Festschrift für Karl-Hermann Hübler. Weiland, U. (ed.). Berlin: VWF-Verlag für Wissenschaft und Forschung, p. 119-142 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Adomßent, M., 1999, Wissenschaftliche Weiterbildung im Netz der Wissenschaften : Interdisziplinarität, Innovation, Transfer - Beispiele aus Umweltschutz und Gesundheit ; Dokumentation der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule, Universität Flensburg, 25./26. September 1997. Gräßner, G. & Brödel, R. (eds.). Hamburg: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), p. 61-70 10 p. (AUE-Beiträge; vol. 36)(Dokumentation der ... Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung); vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  49. Published

    Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?

    Schaltegger, S. & Figge, F., 1999, Sandvika: BI Norwegian School of Management, 13 p. (Arbeidsnotat; vol. 10/1999)(Working paper; vol. 10/1999).

    Research output: Working paperWorking papers

  50. Published

    Kritische Technikfolgenabschätzung und Handlungsfolgenabschätzung: TA-orientierte Bewertungsverfahren zwischen stadtökologischer Forschung und kommunaler Praxis

    Bergmann, M., Schramm, E. & Wehling, P., 1999, Stadtökologische Forschung : Theorien und Anwendungen. Friedrichs, J. & Hollaender, K. (eds.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, Vol. 6. p. 443-463 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  51. Published

    Learning not only by doing - Erfahrungen eines interdisziplinären Forschungsverbundes am Beispiel CITY:mobil

    Bergmann, M. & Jahn, T., 1999, Stadtökologische Forschung: Theorie und Anwendungen. Friedrichs, J. & Hollaender, K. (eds.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, Vol. 6. p. 251-275 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch