Grundlagen der Umweltpolitik
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter
Authors
Im vorangehenden Kapitel „Umweltökonomie`` wurde dargelegt, daß die natürliche Umwelt die Lebensgrundlage des Menschen - verstanden als Einzelwesen oder als Gattung - bildet. Er ist deshalb schon im eigenen Interesse darauf angewiesen, sie in einem Zustand zu erhalten, der ihm das Überleben - besser noch: ein angenehmes Leben - ermöglicht. Zu berücksichtigen ist ferner, daß die natürliche Umwelt in ihrem jeweiligen Zustand an die Nachkommen vererbt wird, denen sie ebenfalls als Lebensgrundlage dient.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Wirtschaftswissenschaften |
| Editors | Stefan Schaltegger |
| Number of pages | 40 |
| Place of Publication | Berlin, Heidelberg |
| Publisher | Springer Verlag |
| Publication date | 01.01.2000 |
| Pages | 71-110 |
| ISBN (print) | 978-3-540-65991-4 |
| ISBN (electronic) | 978-3-642-57070-4 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 01.01.2000 |
- Sustainability sciences, Management & Economics
- Economics
