Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 1997
  2. Published

    Kommunale Weiterbildung -: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

    Adomßent, M., 1997, In: Klima-Bündnisrundbrief. 14, p. 17-18

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. Published

    Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion

    Holle, K. (Editor), 1997, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 190 p. (Didaktik-Diskurse; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Kreisbewegungen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Ragde, A. B., 1997, In: EISWASSER - Zeitschrift für Literatur. 4, I/II, p. 42-47 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Kulturelles Kapital und soziale Schließung in den Kunstfeldern von Hamburg, Wien und Paris

    Wuggenig, U. & Drechsel, S., 1997, Kunst auf Schritt und Tritt : Public Art is Everywhere. Müller, C. P. & Könneke, A. (eds.). Hamburg: Kellner, p. 68-75 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Kunst im öffentlichen Raum und ästhetischer Kommunitarismus

    Wuggenig, U., 1997, Kunst auf Schritt und Tritt: Public Art is Everywhere. Müller, C. P. & Könneke, A. (eds.). Hamburg: Kellner, p. 76-93 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Kunstraum der Universität Lüneburg

    von Bismarck , B., Stoller, D. & Wuggenig, U., 1997, TESTOO MUSTER Messe: erscheint zur Ausstellung "Fabrice Hybert Testoo Muster" der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig .... Stoller, D., Werner, K. & Winkelmann, J. (eds.). Leipzig: Messe-Verlag, p. 154-155 2 p. (Oumeurt; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  8. Published

    Least-Cost Transportation Planning - Eine Konzeptidee: Eine neue Methode zur ökologischen und ökonomischen effizienten Verkehrsplanung

    Bergmann, M., Bracher, T., Diegmann, V. & Uricher, A., 1997, In: Internationales Verkehrswesen. 49, 10, p. 499-503 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Lieferservice

    Reese, J., 1997, Vahlens großes Logistik-Lexikon. Bloech, J. & Ihde, G. B. (eds.). München: Vahlen Verlag, p. 537-540 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  10. LogIcons: Bilder zwischen Theorie und Anschauung

    Severin, I. L. (Editor), Hoffmann, U. (Editor) & Joerges, B. (Editor), 1997, Berlin: edition sigma. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  11. Ludwig Adolf Petri (1803-1873): Kirchenpolitiker und Theologe

    Kück, T., 1997, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 328 p. (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens; vol. 35)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published
  13. Makroökonomik

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Dietrich, K., 1997, Leitfaden zum Grundstudium der Volkswirtschaftslehre. Ziegler, B. (ed.). 2., neu bearb. u. erw. Aufl. ed. Gernsheim: DBV-Verlag, p. 181-333 153 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  14. Published

    Management von Umweltkonflikten durch Bürgerbeteiligungsverfahren

    Donner, H. & Zühlsdorff, H., 1997, Mediation - Konfliktregelung durch Bürgerbeteiligung. Klein, A., Legrand, J. & Leif, T. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 73-79 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  15. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich

    Scherrer, M. & Kümmerer, K., 1997, In: Zentralsterilisation: Internationale Zeitschrift für Sterilgutversorgung. 5, 4, p. 183-194 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Markenbewertung aus konsumentenorientierter Perspektive

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1997, In: Werbeforschung & Praxis. 42, 6, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Marktorientiertes Tourismusmanagement 1: Tourismusorte: Leitbild, Nachfrage- und Konkurrenzanalyse

    Wöhler, K., 1997, Berlin et al.: Springer Verlag. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  18. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee

    Bachmann, G., 1997, Die Pragmatik des Gesellschaftsvergleichs. Triebel, A. (ed.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, p. 193-206 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Mixed Pickels: Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 1997, Weiblich (un)beschreiblich: zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung. Henschel, A. (ed.). Bad Segeberg: Wäser, p. 89-98 10 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1997, In: Zeitschrift für Pädagogik. 43, Heft 5, p. 697-712 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Nonverbale Messung der Markenstärke

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1997, In: Werbeforschung & Praxis. 42, 1, p. 22-26 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. The venture capital industry in Europe
  2. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  3. Verliert die ‘Stille Revolution‘ ihren Nachwuchs? Wertorientierungen in Deutschland im Kohorten- und Zeitvergleich
  4. Zur Verlaufstruktur der psychischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit
  5. Personalpolitik in Buchverlagen
  6. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  7. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  8. Die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für KMU: Eine vergleichende Untersuchung der Gestaltungsräume ländlicher Gemeinden in Zentraleuropa
  9. Phil Fish – duża ryba w małym stawie?
  10. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  11. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  12. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  13. Psychological treatment of anxiety in primary care
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  15. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  16. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  17. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  18. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  19. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  20. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  21. Ordnungsverantwortung
  22. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  23. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  24. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  25. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  26. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  27. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  28. Recht - Philosophie - Literatur
  29. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  30. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  31. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  32. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  33. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.