Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Standard

Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene. / Wagner, Joachim; Addison, John T.
Stuttgart: Lucius & Lucius, 2006. 123 p. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik).

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Harvard

Wagner, J & Addison, JT 2006, Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene. Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Lucius & Lucius, Stuttgart.

APA

Wagner, J., & Addison, J. T. (2006). Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik). Lucius & Lucius.

Vancouver

Wagner J, Addison JT. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene. Stuttgart: Lucius & Lucius, 2006. 123 p. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik).

Bibtex

@book{4005259bb3f042459040d6f190bbbb6f,
title = "{\"O}konomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene",
abstract = "Das deutsche System der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene und seine Konsequenzen f{\"u}r verschiedene Dimensionen des Firmenerfolgs und des Firmenverhaltens (wie z.B. Produktivit{\"a}t oder Standortwahl) ist seit langer Zeit Gegenstand zahlreicher theoretischer und empirischer {\"o}konomischer Analysen. {\"U}berblicksartikel zu dieser umfangreichen Literatur machen deutlich, dass viele Fragen trotz immer besserer Datens{\"a}tze und der Anwendung immer ausgefeilterer {\"o}konometrischer Methoden auch heute noch nicht endg{\"u}ltig und {\"u}berzeugend beantwortet werden k{\"o}nnen. Die in diesem Themenheft der Jahrb{\"u}cher f{\"u}r National{\"o}konomie und Statistik abgedruckten Arbeiten wollen einen Beitrag zu einer weiteren Kl{\"a}rung kontroverser Punkte liefern.",
keywords = "Volkswirtschaftslehre, Mitbestimmung ",
author = "Joachim Wagner and Addison, {John T.}",
note = "Enth. 6 Beitr. - Beitr. {\"u}berw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen der Beitr. in engl. Sprache",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "382820371X",
series = "Jahrb{\"u}cher f{\"u}r National{\"o}konomie und Statistik",
publisher = "Lucius & Lucius",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene

AU - Wagner, Joachim

AU - Addison, John T.

N1 - Enth. 6 Beitr. - Beitr. überw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen der Beitr. in engl. Sprache

PY - 2006

Y1 - 2006

N2 - Das deutsche System der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene und seine Konsequenzen für verschiedene Dimensionen des Firmenerfolgs und des Firmenverhaltens (wie z.B. Produktivität oder Standortwahl) ist seit langer Zeit Gegenstand zahlreicher theoretischer und empirischer ökonomischer Analysen. Überblicksartikel zu dieser umfangreichen Literatur machen deutlich, dass viele Fragen trotz immer besserer Datensätze und der Anwendung immer ausgefeilterer ökonometrischer Methoden auch heute noch nicht endgültig und überzeugend beantwortet werden können. Die in diesem Themenheft der Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik abgedruckten Arbeiten wollen einen Beitrag zu einer weiteren Klärung kontroverser Punkte liefern.

AB - Das deutsche System der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene und seine Konsequenzen für verschiedene Dimensionen des Firmenerfolgs und des Firmenverhaltens (wie z.B. Produktivität oder Standortwahl) ist seit langer Zeit Gegenstand zahlreicher theoretischer und empirischer ökonomischer Analysen. Überblicksartikel zu dieser umfangreichen Literatur machen deutlich, dass viele Fragen trotz immer besserer Datensätze und der Anwendung immer ausgefeilterer ökonometrischer Methoden auch heute noch nicht endgültig und überzeugend beantwortet werden können. Die in diesem Themenheft der Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik abgedruckten Arbeiten wollen einen Beitrag zu einer weiteren Klärung kontroverser Punkte liefern.

KW - Volkswirtschaftslehre

KW - Mitbestimmung

M3 - Zeitschriftenhefte

SN - 382820371X

SN - 978-3-8282-0371-6

T3 - Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik

BT - Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene

PB - Lucius & Lucius

CY - Stuttgart

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  2. Management of politics in the German Chancellor's Office
  3. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  4. Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht
  5. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  6. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  7. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  8. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  9. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  10. Bericht zum 8. Sportspiel-Symposium der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Weingarten
  11. Rekonstruktion pleistozäner und holozäner Landschafts- und Klimageschichte im nördlichen Mitteleuropa mithilfe limnisch-telmatischer und terrestrischer Sediment- und Bodenabfolgen
  12. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  13. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27 [Mitwirkung der Kommission]
  15. The Artists’ Critique on Crowdfunding and Online Gift-Giving
  16. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  17. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  18. Energiewende? Da war doch etwas ...: Kommentar
  19. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  20. Der gemeinnützige Familienstiftungsverbund als Instrument der Unternehmensnachfolge
  21. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  22. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  23. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  24. Pharmaka im Abwasser am Beispiel von Antibiotika, Zytostatika, Diagnostika und Desinfektionsmittel
  25. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  26. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  27. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  28. Von der Schulinspektion zur Unterrichtsentwicklung – Was Schulleitungen machen können, damit es gelingt!
  29. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  30. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg