Silke Ruwisch

Prof. Dr.

Silke Ruwisch

Contact

Prof. Dr. Silke Ruwisch

  1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published

    Entstehung der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung“ und Beteiligung der GDM

    Ruwisch, S. & Lorenz, J-H., 2018, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 105, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Kognitives Schätzen aus Sicht der Mathematikdidaktik: Schätzen von visuell erfassbaren Größen und dazu erforderliche Fähigkeiten

    Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: mathematica didactica. 41, 1, p. 77-103 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Modelling the Complexity of Measurement Estimation Situations - A Theoretical Framework for the Estimation of Lengths

    Weiher, D. F., Ruwisch, S., Huang, H-M. E., Hoth, J. & Heinze, A., 25.08.2022, In: mathematica didactica. 45, 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Publikationsbasierte Dissertation?! Argumente - Aktueller Stand - Offene Fragen

    Joklitschke, J., Geisler, S., Ruwisch, S., Barzel, B. & Fritzlar, T., 2022, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 113, p. 78-81 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Schriftliches Begründen im Mathematikunterricht.

    Neumann, A., Beier, F. & Ruwisch, S., 2014, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 7, 1, p. 113-125 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  8. Alltägliche Situationen im Mathematikunterricht problematisieren

    Ruwisch, S., 2000, In: Mathematische Unterrichtspraxis. 21, 2, p. 10-19 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Critical reviews › Transfer
  10. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 177, p. 60 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  11. Handbuch für den Mathematikunterricht, 4. Schuljahr / Wilhelm Schipper, Rotraut Dröge, Astrid Ebeling

    Ruwisch, S., 2001, In: Die Grundschulzeitschrift. 15, 147, p. 62 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  12. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)

    Ruwisch, S., 2004, In: Sache, Wort, Zahl. 32, 63, p. 58 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  13. Critical reviews › Research
  14. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 7/8, p. 47 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  15. Published
  16. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2003, In: ZDM - Mathematics Education. 35, 5, p. 41-43 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Other › Research
  18. Published

    Vorwort der Herausgeberinnen

    Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. i - ii 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  19. Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › Peer-reviewed
  20. Published

    Lernbegleitung im inklusiven Mathematikunterricht: Leistungserziehung mit und für alle Kinder

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Nührenbörger, M. & Häsel-Weide, U. (eds.). Frankfurt: Der Grundschulverband, p. 254-264 11 p. ( Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 144).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  21. Published

    Mit allen Kindern durch Anwendungsorientierung zu mathematischen Strukturen: Alltagsbewältigung mit mathematischen Mitteln ist mehr als unreflektiertes Handeln

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Häsel-Weide, U. & Nührenbörger, M. (eds.). Frankfurt: Der Grundschulverband, p. 46-55 10 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 144).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  22. Published

    Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes: Mit Karten vielfältige mathematische Lerngelegenheiten schaffen

    Heil, C. & Ruwisch, S., 06.2023, Bewegungskultur in der Schule. Gutzmann, M. & Carle, U. (eds.). Frankfurt am Main: Grundschulverband e. V., p. 221-242 22 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule ; vol. 156).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  23. Contributions to collected editions/anthologies › Education › Peer-reviewed
  24. Published

    Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten: Projektseminar zum Fördern und Fordern im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S., 2017, Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen: Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung. Leuders, J., Leuders, T., Prediger, S. & Ruwisch, S. (eds.). Wiesbaden: Springer Spektrum, p. 103-115 13 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  25. Contributions to collected editions/anthologies › Research › Peer-reviewed
  26. Published

    Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern

    Ruwisch, S., 2016, Kinder herausfordern: Eine Festschrift für Renate Rasch. Grassmann, M. & Möller, R. (eds.). Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 211-225 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  27. Published

    Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen

    Ruwisch, S., 2014, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Michalak, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 34-52 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review