Poldi Kuhl
Prof. Dr.
- 2017
- Published
Der Verbund Forschungsdaten Bildung: eine Forschungsdateninfrastruktur für die empirische Bildungsforschung
Meyermann, A., Bambey, D., Jansen, M., Mauer, R., Ebel, T., Eisentraut, M., Harzenetter, K., Kuhl, P., Neuendorf, C., Pegelow, L., Porzelt, M., Rittberger, M., Schwager, T., Stanat, P. & Trixa, J., 2017, Berlin: RatSWD, Rat für Sozial- und WirtschaftsDaten, 16 p. (RatSWD working paper series; vol. 266).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
Neuendorf, C., Kuhl, P. & Jansen, M., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 317-334 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Education
Schlussbericht zum Verbundprojekt "Sicherung und Nachnutzung der Forschungsdaten des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung": Projektlaufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2016 = Final report of the cooperation project "Archiving and re-use of research data from the framework programme for the promotion of Empirical Educational Research"
Meyermann, A., Bambey, D., Ebel, T., Eisentraut, M., Jansen, M. & Kuhl, P., 2017, Frankfurt: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation - DIPF.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
Kocaj, A., Kuhl, P., Haag, N., Kohrt, P. & Stanat, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C., Weirich, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 302-316 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research
- Published
Soziale Disparitäten
Haag, N., Kocaj, A., Jansen, M. & Kuhl, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C. A., Weirich, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 213-236 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Research
- 2016
Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik. 62, Beiheft, p. 212-233 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
Kuhl, P., Harych, P., Emmrich, R. & Pant, H. A., 2016, Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen: Grundlagen und Reformansätze . Sacher, W. & Felix, W. (eds.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Vol. 4. p. 123-142 20 p. (Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Soziale Disparitäten
Kuhl, P., Haag, N., Federlein, F., Weirich, S. & Schipolowski, S., 2016, IQB-Bildungstrend 2015. Stanat, P., Böhme, K., Schipolowski, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 409-430 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2015
Der Zusammenhang zwischen Beschulungsart, Klassenkomposition und schulischen Kompetenzen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kocaj, A., Kuhl, P., Rjosk, C., Jansen, M., Pant, H. A. & Stanat, P., 24.06.2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 335-370 36 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
Kuhl, P. (Editor), Stanat, P. (Editor), Lütje-Klose, B. (Editor), Gresch, C. (Editor), Pant, H. A. (Editor) & Prenzel, M. (Editor), 2015, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 364 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich der schulischen Leistungen von Kindern an Förder- und Grundschulen.
Kuhl, P. & Kocaj, A., 2015, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 2/2015, p. 30-33 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- 2014
Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich schulischer Kompetenzen zwischen Regel- und Förderschulen in der Primarstufe
Kocaj, A., Kuhl, P., Kroth, A. J., Pant, H. A. & Stanat, P., 13.06.2014, In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 66, 2, p. 165-191 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
Kuhl, P. & Kocaj, A., 2014, In: Schul-Management. 45, p. 22-25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- 2013
Second language learners' performance in mathematics: Disentangling the effects of academic language features
Haag, N., Heppt, B., Stanat, P., Kuhl, P. & Pant, H. A., 01.12.2013, In: Learning and Instruction. 28, p. 24-34 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich
Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 367-390 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Die Jahrgangsmischung auf dem Prüfstand: Effekte jahrgangsübergreifenden Lernens auf Kompetenzen und sozio-emotionales Wohlbefinden von Grundschülerinnen und Grundschülern
Kuhl, P., Felbrich, A., Richter, D., Stanat, P. & Pant, H. A., 2013, Bildungskontexte: Strukturelle Voraussetzungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen. Becker, R. & Schulze, A. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 299-324 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Soziale Disparitäten
Kuhl, P., Siegle, T. & Lenski, A. E., 2013, IQB-Ländervergleich 2012: Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schröders, U., Roppelt, A., Siegle, T. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 275-296 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Was kann das IQB leisten?
Stanat, P., Pant, H. A., Richter, D., Pöhlmann, C. & Kuhl, P., 2013, Zur Vermessung von Schule: empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Lin-Klitzing, S., Di Fuccia, D.-S. & Müller-Frerich, G. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 125-152 28 p. (Gymnasium - Bildung - Gesellschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- 2012
Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen? Der Einfluss der von der Lehrkraft eingeschätzten: Kompetenz zum selbstgesteuerten Lernen
Kuhl, P. & Hannover, B., 24.07.2012, In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 44, 3, p. 153-162 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2011
Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.
Freund, A. M., Kourilova, S. & Kuhl, P., 25.07.2011, In: Memory. 19, 5, p. 429-448 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review