Poldi Kuhl
Prof. Dr.
- Published
Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Matehmatikunterricht in der Sek. I
Renftel, K., Töllner, F., Besser, M. & Kuhl, P., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Mai. I.-P.G.-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1121-1124 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich
Richter, D., Kuhl, P., Haag, N. & Pant, H. A., 2013, IQB-Ländervergleich 2012 : Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I. Pant, H. A., Stanat, P., Schroeders, U., Siegle, T., Roppelt, A. & Pöhlmann, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 367-390 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Aspekte der Testgüte bei der Erfassung schulischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Kocaj, A., Haag, N., Pant, H. A., Kuhl, P., Stanat, P. & Weirich, S., 04.2016, In: Zeitschrift für Pädagogik. 62, Beiheft, p. 212-233 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ausgewählte schulische Ausgangslagen und organisatorische Gestaltungsformen von Inklusion an Grundschulen in Deutschland
Gresch, C., Kuhl, P. & Külker, L., 2020, Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. Gresch, C., Kuhl, P., Grosche, M., Sälzer, C. & Stanat, P. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 179-211 33 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Berufsbezogenes Selbstkonzept und Berufsmotivation von Lehrkräften. Erfassung, Ausprägungen und Bedeutung der Berufserfahrung
Kuhl, P., Phieler, S. M. & Freund, P. A., 01.07.2023, Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf: Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung . Porsch, R. & Gollub, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 53-68 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf
Kuhl, P. (Editor), Pant, H. A. (Editor), Rehkämper, K. (Editor), Rockmann, U. (Editor) & Wendt, W. (Editor), 2008, Berlin: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg. 368 p. (Bildung in Berlin und Brandenburg; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Competence development of high achievers within the highest track in German secondary school: Evidence for Matthew effects or compensation?
Neuendorf, C., Jansen, M. & Kuhl, P., 01.01.2020, In: Learning and Individual Differences. 77, 12 p., 101816.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Das Langzeitpraktikum in Corona-Zeiten: Einschätzungen von Lehramtsstudierenden
Hase, A. K. & Kuhl, P., 2021, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 14, 1, p. 210-234 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
Hase, A. K. & Kuhl, P., 12.2024, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 14, 3, p. 397-415 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- E-pub ahead of print
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD): Ziele – Entwicklung – Tätigkeitsfelder
Kuhl, P. & Nussbeck, F. W., 17.12.2024, (E-pub ahead of print) In: Psychologische Rundschau. 3 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Transfer