Lotte Marie Lutz

Dr.

Lotte Marie Lutz

Contact

Dr. Lotte Marie Lutz

    Research areas

  • Energy research - energy regions, regional contextual conditions for the use of renewable energy, driving factors for the regional implementation of renewable energy
  • Geography - regional planning, ecosystems, nature conservation, soil sience
  • Sustainability Science - transdisciplinary case studies
  1. 2017
  2. Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten

    Schomerus, C.-T. (Reviewer), Runge, K. (Reviewer), Marthen, W. (Reviewer), Pohlmann, H. (Reviewer), Butzeck, C. (Reviewer), Lauer, J. J. (Reviewer), Griem, M. (Reviewer) & Lutz, L. M. (Reviewer)

    2017

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  3. 2013
  4. Conference on Transdisciplinary Research and Modeling - 2013

    Lutz, L. M. (Participant)

    10.04.201311.04.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. 2012
  6. 3rd International Conference on Sustainability Transitions - IST 2012

    Lutz, L. M. (presenter)

    29.08.201231.08.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 2nd CCES Winter School „Science Meets Practice“ 2012

    Lutz, L. M. (Participant)

    01.201202.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung von Art. 27 AEUV: Ausnahmen
  2. Wie aus Geflüchteten Kollegen werden
  3. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  4. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  5. Einleitung
  6. "Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?"
  7. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  8. Neuere Ansätze des 'Verstehens' in der 'Historischen Bildungsforschung'
  9. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  10. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  11. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  12. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  13. Beruf aus Berufung?
  14. Phänomenologischer versus technologischer Ansatz für das Wissensmanagement in Unternehmen
  15. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  16. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  17. 4. Personal initiative
  18. Lagrangian coherent sets in turbulent Rayleigh-Bénard convection
  19. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  20. Die Gesetzentwürfe zur CSRD-Umsetzung und zur Änderung des LkSG
  21. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  22. Mädchen und Jungen tanzen
  23. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  24. Die rechtlichen Vorgaben zur Verstromung von Biomasse
  25. Die Kunst des Defensivspiels. Der Briefwechsel zwischen Hans Blumenberg und Jacob Taubes
  26. Emerging risks from ballast water treatment
  27. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  28. Mündlichkeit fördern und bewerten
  29. Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
  30. Perspectives on German Popular Music
  31. Business, the Natural Environment, and Sustainability
  32. The economics of biodiversity and ecosystem services