Gerlinde Lenske

Prof. Dr.

  1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published

    „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz

    Lohse-Bossenz, H., Schmitt, M., Lenske, G. & Gold, B., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1281-1300 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Unterrichtsdiagnostik als Voraussetzung für Unterrichtsentwicklung

    Helmke, A. & Lenske, G., 2013, In: Beiträge zur Lehrerbildung: Zeitschrift zu Theorie und Praxis der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrer. 31, 2, p. 214-233 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.

    Westphal, A., Lohse-Bossenz, H., Vock, M. & Lenske, G., 2018, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, p. 132-151 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Who sees what? Conceptual considerations on the measurement of teaching quality from different perspectives

    Fauth, B., Göllner, R., Lenske, G., Praetorius, A. K. & Wagner, W., 2020, In: Zeitschrift fur Padagogik (Beiheft). 66, p. 138-155 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Zur Ausprägung des interkulturellen Wissens bei deutschen Lehrkräften.

    Lenske, G. & Wingert, M., 01.2014, In: Empirische Pädagogik. 28, 4, p. 360-380 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  8. Eigene Wege entdecken - Das Linzer Konzept der Klassenführung

    Lenske, G. & Mayr, J., 2015, In: Friedrich-Jahresheft. 33, Unterrichtsstörungen, p. 60-63 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Selbstreflexion und kollegialer Austausch

    Helmke, A., Helmke, T. & Lenske, G., 2014, In: Die Grundschulzeitschrift. 2014, 278/279, p. 5-7 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Contributions to collected editions/anthologies › Research › Peer-reviewed
  11. Eva-Prim - Evaluation im Primarbereich: Sprachförderung in alltäglichen und fachlichen Kontexten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative BiSS.

    Deml, I., Binder, K., Schulte, M., Merkert, A., Bien-Miller, L., Wildemann, A., Schilcher, A., Krauss, S., Lenske, G. & Rank, A., 2018, Projektatlas Evaluation - Erste Ergebnisse aus den BiSS-Evaluationsprojekten. p. 32-34 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik

    Rank, A., Deml, I., Lenske, G., Merkert, A., Binder, K., Schulte, M., Schilcher, A., Wildemann, A., Bien-Miller, L. & Krauss, S., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 105–124 20 p. (Bildung durch Sprache und Schrift; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.

    Mayr, J., Lenske, G., Pflanzl, B. & Seethaler, E., 2021, Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen. Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 67-93 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Accepted/In press

    Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht. Eine Analyse von Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, (Accepted/In press) Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen. Michalak, M. & Bien-Miller, L. (eds.). Wiesbaden: Springer

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Contributions to collected editions/anthologies › Research › Not peer-reviewed
  16. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.

    Mayr, J., Lenske, G. & Pflanzl, B., 2017, Persönliche Krisen im Lehrerberuf: erkennen, überwinden, vorbeugen. Nieskens, B. & Nieskens, F. (eds.). 1 ed. Berlin: Cornelsen Scriptor, p. 137-138 2 p. (Scriptor Praxis).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Das Linzer Konzept der Klassenführung (LKK): Grundlagen, Prinzipien und Umsetzung in der Lehrerbildung

    Lenske, G. & Mayr, J., 2015, Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2015. Zierer, K., Haag, L., Kiel, E. & Trautmann, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 71-84 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.

    Windt, A. & Lenske, G., 2015, Bildung im und durch Sachunterricht. Fischer, H-J., Giest, H. & Michalik, K. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 209-216 8 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik

    Helmke, A. & Lenske, G., 2015, Jahrbuch Schulleitung 2015 : Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements . Huber, S. G. (ed.). Köln: Carl Link Verlag, p. 253-268 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Unterrichtsdiagnostik mit EMU

    Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W. & Ade-Thurow, M., 2014, Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte: in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität und individuelle Förderung . Ade-Thurow, M., Bos, W., Helmke, A., Helmke, T., Hovenga, N., Lauth-Lebens, M., Lenske, G., Leutner, D., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W., Spoden, C. & Wirth, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 149-163 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität

    Helmke, A., Helmke, T., Lenske, G., Pham, H. G., Praetorius, A-K., Schrader, F-W. & Ade-Thurow, M., 01.02.2012, Jahrbuch Schulleitung 2012: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements. Huber, S. G. (ed.). Köln: Carl Link Verlag, p. 133-144 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Articles for encyclopedia › Transfer
  23. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung

    Lenske, G., 2013, Lexikon der Psychologie. Wirtz, M. A. (ed.). 16. vollst. überarb. Aufl. ed. Bern: Huber Verlag, p. 971-971 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  24. Published abstract in conference proceedings › Research › Not peer-reviewed
  25. Pupils as raters of instructional quality: Does it work in primary school?

    Lenske, G., 2011, Das Poster in der Wissenschaft. : Zum Stellenwert des Posters in der Nachwuchsförderung am Beispiel der Universität Koblenz-Landau . Ruhl, K. (ed.). Gießen: Johannes Herrmann Verlag, p. 98-99 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch