Detlef Gaus
Dr.

Contact
Dr. Detlef Gaus
- Educational science
Research areas
- 2014
- Published
Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive.
Drieschner, E. (Editor) & Gaus, D. (Editor), 15.07.2014, 1. ed. Wiesbaden: Springer VS. 426 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Grundlegung einer Theorie- und Forschungsperspektive auf strukturelle Kopplungen des Bildungssystems
Gaus, D. & Drieschner, E., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. : Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 17-55 39 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Inklusion: Deutungen und Funktionslogiken eines pädagogischen Slogans
Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 265-299 35 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem
Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 101-146 45 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Strukturelle Kopplungen. Einführende Bemerkungen
Drieschner, E. & Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. : Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive.. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 9-13 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem: Zur theoretischen und historisch-empirischen Fundierung bildungswissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Verhältnisses von Kindergarten und Grundschule
Gaus, D. & Drieschner, E., 02.01.2014, 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 157 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie: Vorwort
Gaus, D., 02.01.2014, Psychologie - Genese einer Wissenschaft: Eine problemgeschichtliche Analyse zum Diskurs des Unbewussten. Zalewski, I. (ed.). 1. ed. Frankurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, p. 7-13 6 p. (Europäische Hochschulschriften; vol. 766).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- 2013
- Published
Grenzen im Erziehungsprozess. Nähe- und Distanzregulationen an Übergängen im Bildungssystem.
Drieschner, E. & Gaus, D., 2013, Grenzen beim Erziehen. : Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen.. Strobel-Eisele, G. & Roth, G. (eds.). 1 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 131-140 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Pädagogischer Eros
Gaus, D. & Uhle, R., 2013, Gesellschaftliche Kontexte, Leitideen und Diskurse. Keim, W. & Schwerdt, U. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, Vol. 1. p. 559-576 18 p. (Handbuch der Reformpädagogik in Deutschland. (1890-1933); vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2012
- Published
Die Regulierung von Erinnern und Vergessen als Konstitutionszusammenhang systematischer Pädagogik. Zugleich ein Versuch der Erinnerung an vergessene Möglichkeiten einer Kulturtheorie der Erziehung.
Gaus, D., 15.12.2012, In: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 4, 2, 34 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung
Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, p. 541-560 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Prozessqualität oder pädagogische Beziehungsqualität: Erörterungen aktueller Qualtitätsdiskurse im Spiegel personaler Pädagogik
Gaus, D. & Drieschner, E., 22.06.2012, In: Soziale Passagen. 4, 1, p. 59-74 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bildung und Erziehung: Klärungen, Veränderungen und Verflechtungen vager Begriffe
Gaus, D., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Krüger, R., Henschel, P. D. A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 57-67 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- 2011
- Published
Wenn Kindesliebe zum Schulhass wird: Oder: Teachers leave them kids alone! Hypothesen über Hintergründe und Zusammenhänge eines kulturkritischen Topos
Gaus, D. & Drieschner, E., 15.12.2011, In: Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik. 2, p. 1-26 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert: zur Begriffsgeschichte und Begriffsverwendung eines deutschen Synkretismus
Gaus, D., 2011, Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropea (19. Jahrhundert). Wilhelmy, A. (ed.). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, p. 15-37 23 p. (Veröffentlichungen des Nord-Ost-Instituts; no. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Erziehung und Bildung im 20. Jahrhundert: ein Überblick
Gaus, D., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 83-99 17 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebensformen
Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 2. p. 274 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
Drieschner, E. (Editor) & Gaus, D. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 281 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Pädagogische Liebe: Anspruch oder Widerspruch von professioneller Erziehung?
Gaus, D. & Drieschner, E., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-26 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Pädagogischer Bezug
Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 2. p. 483 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research