Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. Published

    Zielvereinbarungen zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 371-379 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Entwicklungs- und Problemberatung für LehrerInnen im Internet

    Sieland, B., 2002, Lehrerinnen- und Lehrerbildung braucht Qualität. Und wie!?. Brunner, H. (ed.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 435-444 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Wer Qualität fordert, muss Lehrergesundheit fördern: Schule zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., Bräuer, H. & Nieskens, B., 2004, Dokumentation: Kongress Gute und Gesunde Schule. Hundeloh, H. (ed.). Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen, p. 59-75 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Schul- und Leistungsangst begegnen

    Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 273-282 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Auch Lehrer müssen sich wohlfühlen

    Sieland, B., 2000, In: Praxis Schule 5 - 10. 11, 2, p. 35-40 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published
  8. Published

    Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt: wie können Pädagogen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern?

    Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 54, 7/8, p. 22-28 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-146 6 p. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; vol. 13, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Nachhaltige Gesundheitsförderung als Entwicklungsarbeit von Lehrerinnen und Lehrern

    Sieland, B., 2008, Bildung und Gesundheit: Argumente für eine gute und gesunde Schule . Brägger, G. & Badura, B. (eds.). Bern: hep, p. 389-469 81 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Personality and new media
  2. Schriftliche Begründungskompetenzen in stochastischen Aufgabenkontexten
  3. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  4. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  5. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  6. Gender Greenstreaming
  7. Romantische Rituale
  8. Genetic editing of wood for sustainability
  9. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  10. Las Zonas de Reserva Campesina
  11. Notting Hill Gate 3
  12. Microstructure and Fracture Toughness of an Extruded Mg-Dy-Nd-Zn-Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  13. Social cohesion: State-of-the-art und internationale Perspektiven
  14. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  15. Kooperative Bearbeitung von Wertkonflikten im Küstenschutz
  16. Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
  17. Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
  18. Spatial predictions for the distribution of woody plant species under different land-use scenarios in southwestern Ethiopia
  19. Requesting in Irish English and English English
  20. Das unternehmerische Potential der älteren Bevölkerung in Europa und den USA
  21. Die Lücke schließen
  22. The resilience of agricultural landscapes characterized by land sparing versus land sharing
  23. Denken in Bildern
  24. Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche
  25. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  26. Wirtschaftsvölkerrechtlicher Rahmen
  27. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  28. Transformation gezielt kommunizieren
  29. Business cases and corporate engagement with sustainability
  30. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung