Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- 2013
- Published
Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft: Europäisierung und Internationalisierung als Herausforderung
Terhechte, J., 2013, Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus : Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft. Heinig, H.-M. & Terhechte, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 229 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
War das wirklich so?“ : Mose im Religionsunterricht der Grundschule: Zwischen Tatsachenbericht und fiktiver Erzählung
Roose, H., 2013, Darüber denkt man ja nicht von allein nach ... : Kindertheologie als Theologie für Kinder. Bucher, A. A. & Schwarz, E. E. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 147-158 12 p. (Jahrbuch für Kindertheologie; no. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
Degenhart, H. & Fischer, T., 2013, In: Kredit- & Rating-Praxis. 3, p. 14-17 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Warum Diderot? Eine Projektskizze
Söntgen, B., 2013, In: Texte zur Kunst. 90, June, p. 61-70 10 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Transfer
- Published
Was also ist gleichzeitig? Allgemeinpsychologische Anmerkungen zur Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit
Scharlau, I. & Weiß, K., 2013, Simultaneität: Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten. Hubmann, P. & Huss, T. J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 293-314 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was prägt das Nachhaltigkeitsmanagement: Gewinnmaximierung oder Legitimitätssicherung?
Schaltegger, S. & Hörisch, J., 2013, In: Forum Wirtschaftsethik. 21, 4, p. 1-4 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ? Wie wichtig ist die Ausbildung kommunikativer Kompetenzen für Lehrkräfte und wie denken tätige LehrerInnen und Lehramtsstudierende darüber ?
Puchalla, D., Dartenne, C. & Roeßler, A., 2013, In: Sprechen. 29, 55, p. 50-65 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wechselbeziehungen zwischen deutschem und europäischem Arbeitsrecht: Reichweite und Grenzen eines dynamischen Verhältnisses
Schubert, J., 2013, Oldenburg.Research output: Books and anthologies › Post-doctoral dissertations
- Published
Welche Effekte hat das Quartier für soziale Teilhabe und gesellschaftliche Kohäsion?
Münch, S., 2013, In: Migration und soziale Arbeit. 35, 1, p. 20-26 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Welche Erfahrungen haben wir gemacht und was haben wir daraus gelernt?
Schwarzenberg, K., 2013, In: Journal für Gesundheitsförderung. 1, 1, p. 34-35 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule
Stoltenberg, U. (Editor), 2013, 1 ed. Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 207 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Weltorientierung fängt in der Kita an! Neue Perspektiven für die Zusammenarbeit von Schule und Kita durch das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Benoist, B., 2013, Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Theoretische Grundlagen und Praxis des Sachunterrichts in der Grundschule. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, Vol. 1. p. 129-149 21 p. (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergarten und Grundschule. Lüneburger Beiträge.; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wer hat Freundschaften und wer verliert sie? Notwendige sozial-emotionale Kompetenzen im frühen Jugendalter
von Salisch, M., Lüpschen, N. & Kanevski, R., 2013, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 62, 3, p. 179-196 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Werkzeugkiste:37. Public Value Scorecard (PVSC)
Meynhardt, T., 2013, In: Organisationsentwicklung. 32, 4, p. 79-83 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
WhatsApp und das prozessuale Interface: Zur Neugestaltung von Smartphone-Kollektiven.
Denecke, M. & Otto, I., 2013, In: Sprache und Literatur. 44, 1, p. 14-29 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
What Triggers Corporate Sustainability: A Quantitative Multi-Model Analysis
Hörisch, J. & Schaltegger, S., 2013, British Academy of Management (BAM) Conference “Managing to Make a Difference”. British Academy of Management, 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Where are we with? A dialectical theory on innovation
Frese, M. & Rosing, K., 2013, Abstract proceedings of the 16th EAWOP Congress 2013: Imagine the future world: How do we want to work tomorrow?. Hertel, G., Binnewies, C., Krumm, S., Holling, H. & Kleinmann, M. (eds.). Münster: Münstersche Informations‐ und Archivsystem multimedialer Inhalte, p. 660-661 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Which clicks lead to conversions? Modeling user-journeys across multiple types of online advertising
Nottorf, F., 2013, ICE-B 2013 - 10th International Conference on E-Business: Part of the ICETE 2013: 10th International Joint Conference on E-Business and Telecommunications, Proceedings. Obaidat, M. S. (ed.). Institute for Systems and Technologies of Information, Control and Communication Haskolans (Reykjavik), p. 141-152 12 p. (ICETE 2013 - 10th Int. Joint Conf. on E-Business and Telecommunications; 4th Int. Conf. DCNET 2013, - 10th Int. Conf. on ICE-B 2013 and OPTICS 2013 - 4th Int. Conf. on Optical Communication Systems).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Whose Change is it, Anyway? Towards a future of digital technologies and citizen action in emerging information societies
Shah, N., 2013, The Hague: Hivos, 40 p. (Hivos Knowledge Programm).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion? Einführung in den Thementeil
Müller, K. & Prenzel, M., 2013, In: Unterrichtswissenschaft. 41, 3, p. 194-196 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulation als Aufgabe und Ziel für Lehrkräfte und Schüler
Eckert, M., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2013, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 191-211 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Wie viel Kritik darf‘s denn sein? Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
Gottschlich, D. & Katz, C., 2013, In: Politische Ökologie. 135, p. 136-139 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit
Burandt, A. & Lang, F. J., 2013, In: Ländlicher Raum. 64, 3, p. 49-51 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wirtschaften und Arbeiten in feministischer Perspektive – geschlechtergerecht und nachhaltig?
Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 178-190Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Published
Wirtschaftsethik als Service
Meyer, E. M., 2013, ReThink: Investing Society. Brink, A. & Rohrmann, D. (eds.). Bayreuth: Universität Bayreuth, p. 31-72 42 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.
Müller-Rommel, F., 2013, Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie: Festschrift für Manfred G. Schmidt. Armingeon, K. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 265-285 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
Stoffel, P., 2013, In: Das achtzehnte Jahrhundert. Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts. 37, 1, p. 116–117 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
"Wissenschaftsgeschichte 3mal anders": Drei Neuerscheinungen aus einem Forschungsschwerpunkt der Hamburger Germanistik
Müller, H.-H., Nottscheid, M., Schlott, M. & Schönert, J., 2013, In: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland. 33, 1/2, p. 21-56 36 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wo die wilden Kerle wohnen: Nachhaltigkeitsorientierte Waldwirtschaft und"kulturelle Weiblichkeit"
Katz, C., 2013, In: Politische Ökologie. 132, p. 50-57 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Working in the "Global Village": The influence of cultural intelligence on the intention to work abroad
Remhof, S., Gunkel, M. & Schlaegel, C., 2013, In: Zeitschrift für Personalforschung. 27, 3, p. 224-250 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wörterbuch des technokratischen Unmenschen
Maset, P., 2013, 1 ed. Stuttgart: Radius Verlag. 142 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Transfer › peer-review
- Published
Zeit für Systematik: Nachhaltigkeit zwischen Risiko- und Chancenmanagement
Schaltegger, S., 2013, In: OSCAR.trends. p. 46-50 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zielablösezyklus: Disengagement cycle
Klinger, E., Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Wirtz, M. A. (ed.). 16., vollst. überarb. Aufl. ed. Bern: Huber VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Ziele, Mittel, Vermittlungswege: Drei Erfolgsdimensionen von Politik – zum Aufbau des Bandes
Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Novy, L., Eckert, G. & Schwickert, D. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 47-58Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zielhierarchie: Goal hierarchy
Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 2013, Dorsch Psychologisches Wörterbuch. Huber VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
"Zu den neun Teufeln": ("Verantwortung für Menschen und Gegenstände". Zu Johannes Urzidils Erzählung)
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2013, Johannes Urzidil (1896-1970): Ein „hinternationaler“ Schriftsteller zwischen Böhmen und New York. Höhne, S., Johann, K. & Němec, M. (eds.). Köln: Böhlau Verlag, p. 499-506 8 p. (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar
Ackermann, G. & Vollmer, H., 2013, In: JUNI. Magazin für Literatur und Kultur. 47/48, p. 323-331 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: professionelle Anforderungen an einen Sachunterricht in Bildungslandschaften
Offen, S., 2013, Der Sachunterricht und seine Didaktik: Bestände prüfen und Perspektiven entwickeln. Fischer, H.-J., Giest, H. & Pech, D. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 114-116 3 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zuhause im fremden Text. Sprachliche Identität in Übersetzungen.
O'Sullivan, E., 2013, In: 1000 und 1 Buch. 1, p. 4-13 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zukunftscamp „Future Now“
Stoltenberg, U., 2013, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Aktuelle theoretische Konzepte und Beispiele praktischer Umsetzung. Pütz, N., Schweer , M. K. W. & Logemann, N. (eds.). Frankfurt a.M.: PL Acad. Research, p. 209-222 14 p. (Psychologie und Gesellschaft; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zukunftsprojekte finanzieren: Kredite en masse
Holstenkamp, L., 2013, Die Zeit erklärt die Wirtschaft: Betriebswirtschaft. Heuser, U. J. & Spoun , S. (eds.). Hamburg: Murmann Verlag, Vol. 2. p. 81-87 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Zum Tode von Trutz von Trotha
Spreen, D., 2013, In: Ästhetik & Kommunikation. 44, 161, p. 85-90 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zum Verhältnisbegriff im Mathematikunterricht: theoretische Grundlegung und Analyse kindlicher Vorgehensweisen im Umgang mit Verhältnissen im vierten Schuljahr
Rink, R., 2013, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 209 p. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; vol. 79)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe
Webersik, J., 2013, (Schrift-)Sprachdiagnostik heute : Theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich. Fay, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 204-227 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht: Ein Beitrag zum Thema Heterogenität in der Schule
Roose, H., 2013, In: Pädagogische Rundschau. 67, 98, p. 507-516 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur Glaubwürdigkeit nachhaltiger Aktienfonds: Eine Untersuchung informationsökonomischer Probleme, konventioneller Lösungsansätze und konzeptioneller Weiterentwicklungen
Kroschinski, J., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 150 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Zur Konzeption dieses Bandes
Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2013, Ethik. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (eds.). Hannover: Siebert Verlag, p. 7-10 4 p. (Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur Produktivität des „Reproduktiven“: Fürsorgliche Praxis als Element einer Ökonomie der Vorsorge
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2013, In: Feministische Studien. 31, 2, p. 240-252 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Zurück in die Zukunft? Ausblicke auf das Reformationsgedenkens 2017
Wolff, J., 2013, Reformation ins Bild bringen: Ein interdisziplinäres Kolloquium zum Themenjahr Reformation und Bild 2015. Schaede, S. (ed.). 12 ed. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Vol. 81. p. 99-137 39 p. (Loccumer Protokolle; vol. 81, no. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zur Weiterbildung an die Hochschule? Barrieren für die Aufnahme eines weiterbildenden Studiums
Müller, R. & Otto, C., 2013, In: DIE. 20, 4, p. 41-44 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review