Senior-Unternehmertum: Empirische Evidenz aus 27 europäischen Ländern

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Basierend auf den Daten des 2007 Flash Eurobaro-meter Survey on Entrepreneurship analysiert der Beitrag die Determinanten des unternehmerischen Potentials der älteren Bevölkerung Europas. Die Er-gebnisse tragen zu einer empirisch fundierten öf-fentlichen Debatte über die Reichweite von Senior-Unternehmertum in Europa und Gestaltung von Gründungsförderung bei und bieten wertvolle An-knüpfungspunkte für Folgeforschung
Original languageGerman
JournalDie Betriebswirtschaft
Volume73
Issue number1
Pages (from-to)7-26
Number of pages19
ISSN0342-7064
Publication statusPublished - 2013

Recently viewed

Publications

  1. § 62 Bußgeldvorschriften
  2. Referenzmodellierung von rechnergestützten Logistikkennzahlensystemen
  3. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  4. Informal Learning and Entrepreneurial Success
  5. Konstruktion von Unternehmenswerten
  6. Was und wo sind POPs ?
  7. Cost-effective Biodiversity Conservation
  8. European Yearbook of International Economic Law 2022
  9. Trust and repatriate knowledge transfer
  10. Is There a World Courthouse on Foley Square? On Civil Procedure, Private International Law and Human Rights in the Age of Globalisation
  11. Valorisation of food waste in biotechnological processes
  12. Im Kern des Biographischen: das „Biosem“
  13. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  14. Cultural Influences on Errors
  15. Schönheit und Ästhetizität
  16. Otfried Krzyzanowski: "Unser täglich Gift". Gesammelte Werke
  17. Wege in der Philosophie
  18. The legacy of Idealism and the rise of academic aesthetics
  19. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  20. Regierungszentralen und Policy-Integration
  21. Artikel 25 EUV [Handlungsformen]
  22. To Bid or Not To Bid?
  23. Konsum als Modus der Vergesellschaftung
  24. Flächenrevitalisierung in Kaliningrad
  25. Municipal wastewater treatment and biomass accumulation with a wastewater-born and settleable algal-bacterial culture
  26. Gender Equality in Academia
  27. Raumkonsum als Produktion von Orten
  28. Energy Transition in Germany
  29. An Experimental Study of Cultural Identity Goal Striving in German-Turkish Biculturals
  30. Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  31. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science