Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Topics

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung
  1. Journal articles › Transfer › Not peer-reviewed
  2. Published

    Nachhaltigkeit in Zeiten der Globalisierung - aufgezeigt am Beispiel der Hotel- und Gaststättenberufe

    Stomporowski, S., 2009, In: Haushalt & Bildung. 86, 3, p. 13-21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published
  4. Published
  5. Journal articles › Education › Peer-reviewed
  6. Published

    An den Grenzen der Verständigung: Politische Erwachsenenbildung und die Herausforderungen der "Flüchtlingskrise"

    Oeftering, T., 2016, In: Hessische Blätter für Volksbildung. 4, p. 334-344 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Published

    BBS futur 2.0: Zukunft gemeinsam gestalten

    Schwinge, C. & Freund, E. K., 2014, In: Die berufsbildende Schule. 66, 9, p. 286-288 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Concept-Cartoons as a Tool to Evoke and Analyze Pupils Jugdments: in Social Science Education

    Fenske, F., Klee, A. & Lutter, A., 2011, In: Journal of Social Science Education. 10, 3, p. 46-52 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. Published

    Die Wichtigkeit des "Zeitlassens": Fritz Reheis geht in Pension, aber nicht in den Ruhestand

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2015, In: Forum Politikunterricht. 2-3, p. 27 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  10. Published

    Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, In: Polis - Report der deutschen Vereinigung für politische Bildung. 1/2017, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  11. Published
  12. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  13. Published
Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...27 Next