Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 1993
  2. Published

    Gemeinwesenorientierte Sozialarbeit in einem sozialen Brennpunkt

    Krüger, R., 1993, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 44, 6, p. 211-217 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten

    Haering, H.-G. & Goelitz, D., 1993, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 40, 4, p. 298-304 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    We´ve Been Here Before: Women in Creation Myths and Contemporary Literature of the Native American Southwest

    Moss, M., 1993, Münster: LIT Verlag. 212 p. (Nordamerika-Studien; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. 1992
  6. Published

    Buffer Institutions in Public Higher Education in the Context of Institutional Autonomy and Governmental Control: A Comparative View of the United States and Germany

    de Rudder, H., 01.09.1992, In: Higher Education Policy. 5, 3, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Bericht über das Podium: "Zur Situation der Erziehungswissenschaft in den alten und neuen Ländern in der Bundesrepublik Deutschland"

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 411-412 2 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung

    Krüger, R., 1992, In: Betreuungsrechtliche Praxis. 1, 3, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne

    Titze, H., 1992, Aufklärung, Bildung und Öffentlichkeit: Pädagogische Beiträge zur Moderne. Oelkers, J. (ed.). Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 99-116 18 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    REPORT ON A PANEL DISCUSSION - STATUS OF EDUCATION IN THE OLD AND NEW GERMAN STATES

    Lenzen, D., Enderlein, H., Klemm, K., Krüger, H.-H., Karsten, M.-E. & Achtenhagen, F., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 401-414 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  11. Published

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M.-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H.-U. & Flösser, G. (eds.). Bielefeld: KT-Verlag, p. 103-122 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 245 1 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    SYMPOSIUM .7. CHANGES IN PUBLIC AND PRIVATE SCHOOLING - INCOMPLETE MODERNIZATION AND CRITIQUE OF MODERNITY - FOREWORD

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 245-245 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  14. Published

    TRADITION OF EDUCATION AND INTROSPECTION OF THE MODERN ERA

    Titze, H., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 28, p. 99-116 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern

    Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1992, Göttingen: Pädagogisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. 62 p. (Göttinger Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Forschung; no. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Published

    Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 250-251 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. 1991
  18. Published

    Die Erziehungshilfen nach dem KJHG im Spannungsfeld zwischen Jugendamt und freien Trägern

    Krüger, R. & Zimmermann, G., 1991, In: Soziale Arbeit. 40, 8, p. 259-266 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  19. Published

    Lüneburger Büchereien und Bibliotheken

    Gaus, D. & Tauss, M., 1991, Instanzen des Buchmarkts in Lüneburg. Buch, P. (ed.). Bardowick: Wissenschaftler-Verlag, p. 33-40 7 p. (IfAM-Arbeitsberichte; no. 3)(Lokalmedien empirisch; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherEducation

  20. Published

    Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1991, In: Die berufliche Sozialarbeit. 2, p. 54-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  21. 1990
  22. Published

    Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich

    Czerwenka, K., 01.11.1990, In: Zeitschrift für Pädagogik. 36, 6, p. 849-875 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Published

    Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989

    Uhle, R., 01.05.1990, In: Das Argument. 32, 3 (181), p. 462-464 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  24. Published

    Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.

    Karsten, M.-E., 1990, In: Christ und Bildung. 36, 7-8, p. 243 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch