School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2010
- Published
ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers: ein europäisches Forschungsprojekt über gute (Unterrichts-)Praxis zur Förderung leseschwacher Jugendlicher
Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, In: Didaktik Deutsch. 28, p. 75-97 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries: Key Elements of Good Practice
Garbe, C. (Editor), Holle, K. & Weinhold, S., 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 283 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Alltag des Weisen
Maset, P., 2010, Sujet supposé savoir. Crommelin, A., Meyer, T. & Zahn, M. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 159-163 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Alors on danse: Ein Song zu einem schwierigen Thema
Zuther, D., 2010, In: Praxis des Musikunterrichts. 103, p. 22-27 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
Hofheinz, M., 2010, In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 62, 1, p. 92-94 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
Gann, T., 2010, In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 54, 2010, p. 398-429 32 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
Fischer, A., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-18 12 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
Rink, R., 2010, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 88, p. 28-30 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter
Stomporowski, S., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung. Fischer, A. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 71-88 18 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ästhetik und Kunst
Bender, S. & Dietrich, C., 2010, Kinder erziehen, bilden und betreuen: Lehrbuch für Ausbildung und Studium. 1. ed. Berlin. Düsseldorf: Cornelsen Scriptor, p. 348-377 30 p. (Frühe Kindheit : Ausbildung & Studium).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland: Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
Quetz, J., 2010, Sociolinguistica - Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. von Ammon, U., Darquennes, J. & Wright, S. (eds.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter, Vol. 24. p. 170-186 17 p. (Sociolinguistica - Internationales Jahrbuch für europäische Soziolinguistik; vol. 24, no. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Auf dem Weg zur Leseschule: Drei Beispiele erfolgreicher Schulprogramme zur Leseförderung
Garbe, C., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (ed.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 119-141 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenzorientierung
Drieschner, E., 2010, In: Die Grundschulzeitschrift. 24, 237, p. 34-37 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen
Henschel, A., 2010, Aspekte: Die Mädchen von Zimmer 28/410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., p. 105-115 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
Drieschner, E., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 183-220 38 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildung, Sozialisation und soziale Ungleichheiten: Ein intersektionaler Zugang
King, V., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, Gesellschaftliche Bedingungen von Bildung und Erziehung: eine Einführung. Liesner, A. & Lohmann, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 86-98 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Published
Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
Karsten, M.-E., 2010, Die Besten für die Kleinsten: Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen. Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (ed.). Forschung – Entwicklung – Lehre, p. 15-30 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Transfer
- Published
Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
Drieschner, E. & Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung ?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 9-31 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen Suchtprävention
Stimmer, F. & Backhaus, O., 2010, In: Sozialmagazin. 35, 1, p. 42-50 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa: Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
Garbe, C., Groß, M., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (ed.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 142-156 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
