School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2011
- Published
Qualifizierung von TutorInnen im LIMA-Projekt
Hochmuth, R., Klemm, J., Biehler, R. & Schreiber, S., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 467-470 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention
Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 125-128 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Remedial scenarios for online and blended learning bridging courses
Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Wassong, T., 2011, Cerme 7: Proceedings of the Seventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education. Pytlak, M., Rowland, T. & Swoboda, E. (eds.). University of Rzeszów, p. 2985-2987 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit
Wulf-Schnabel, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 p. (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit; no. 10)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Richard M. Meyers Literaturgeschichtsschreibung und die Frühe Neuzeit
Richter, M. I., 2011, Entdeckung der frühen Neuzeit: Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750. Lepper, M. & Werle, D. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 101-128 28 p. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
Richter, M. I., 2011, 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010: Teil III. Peters, B. & Schütz, E. (eds.). Bern: Peter Lang Verlag, Vol. 3. p. 331-334 4 p. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik; vol. 23).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
Gölitz, D., Pez, O., Kovess, V., Schurig, M. & Paulus, P., 2011, In: European Journal of Public Health. 21, Supplement 1, p. 156 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Schulentwicklung und Schulprofil
Czerwenka, K., 2011, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (eds.). 3 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 109-119 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Published
Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
von Saldern, M. (Editor), 2011, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 296 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
Fischer, A., 2011, Die BBS Friedenstraße auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mertineit, K.-D. & Steenblock, W. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 33-51 (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 4)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Schulpraxis als Lerngelegenheit? Mehrperspektivische empirische Befunde zu einem Langzeitpraktikum
Müller, K. & Dieck, M., 2011, In: Journal für LehrerInnenbildung. 11, 3, p. 46-50 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Schwarze Deutsche und ihre sozialen Identitäten: eine empirische Studie zur Lebensrealität von Afrodeutschen und deren Bedeutung für die Entwicklung einer schwarzen und einer deutschen Identität
Mbombi, A., 2011, Göttingen: Cuvillier Verlag. 509 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Schwarze Pädagogik 4.0: Das Fach Kunst im Sog von Kompetenzorientierung und Digitalisierung
Maset, P., 2011, In: BDK-Mitteilungen. 1, 2017, p. 24-27 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Selbstbild und Selbstvertrauen
Colla, H., 2011, In: Sozialpädagogische Impulse. 21, 2, p. 33-35Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
Henschel, A., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Frau Prof. Dr. Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 245-265 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
'So tun als ob' 2.0: Computergestützte Projektarbeit und die 'Entkünstlichung' des Fremdsprachenlernens
Schmidt, T., 2011, Drei Schritte vor und manchmal auch sechs zurück: Internationale Perspektiven auf Entwicklungslinien im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Festschrift für Dietmar Rösler zum 60. Geburtstag. Schmenk, B. & Würffel, N. (eds.). Narr Francke Attempto Verlag, p. 315-324 10 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Berufspraxis
Krüger, R. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 325 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Sozialberatung und gesetzliche Betreuung
Krüger, R., 2011, Sozialberatung. Krüger, R. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 159-165 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Spranger, Eduard
Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 3. p. 256 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnographie der Kommunikation
Dietrich, C., 2011, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (eds.). Opladen. Berlin. Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 191-205 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
