Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2014
  2. Published

    Welche Rolle spielt die Dauer eines Praktikums? Befunde auf der Basis von Kompetenzselbsteinschätzungen

    Gröschner, A. & Müller, K., 2014, Ein Praxissemester in der Lehrerbildung: Konzepte, Befunde und Entwicklungssperspektiven am Beispiel des Jenaer Modells. Kleinespel, K. (ed.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 62-76 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Widerstand und Antisemitismus: Der Fall Carl-Heinrich von Stülpnagel

    Ringshausen, G., 2014, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 27, 1, p. 144-162 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Wie man sich einem Gleichnis nähert: Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung am Beispiel des Gleichnisses vom Schalksknecht

    Roose, H., 2014, In: Grundschule Religion. 46, p. 28-30 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Wie sich Eltern am Spielfeldrand verhalten und wie dieses Verhalten auf die Kinder wirkt - eine triangulative Untersuchung

    Pargätzi, J. & Leffler, T., 2014, Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt : Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen . Sinning, S. (ed.). Berlin: LIT Verlag, p. 81-90 10 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Wie wird Unterrichtskommunikation gelehrt? Beispiele aus universitärer, schulischer und Veröffentlichungspraxis

    Neumann, A. & Mahler, I., 2014, In: Socio- and Psycholinguistic Research. 2, p. 40-52 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Wirksame Schulleitungen: Annahmen, Befunde und der Blick der Schulinspektion

    Pietsch, M., 2014, In: Hamburg macht Schule. 26, 1, p. 6-11 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Besser, M., Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 173-176 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Written Reasoning in Primary School

    Ruwisch, S. & Neumann, A., 2014, Proceedings of the Joint Meeting of PME 38 and PME-NA 36. Nicol, C., Oesterle, S., Liljedahl, P. & Allan, D. (eds.). 1 ed. International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 5. p. 73-80 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.

    Gailberger, S., 2014, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 66, 4, p. 57-71 15 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published

    Zur Pluralisierung der Lebenswelt und einer Individualisierung der Lebensführung als Arbeit am Selbst: Eine empirische Studie zu Übergängen

    Althans, B. & Lamprecht, J., 2014, Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biographischer Übergänge. Lorenzen, J.-M., Schmidt, L.-M. & Zifonun, D. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 284-309 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. 2013
  13. Published

    Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch

    Giera, W.-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, In: Journal der Schreibberatung. 4, 6, p. 38-47 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, In: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, p. 30 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Einstein, Albert

    Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H.-J. & Allison, D. C. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, Vol. 7. p. 546–548 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  17. Published

    Radio

    Stuhlmann, A. (Editor) & Frahm, O. (Editor), 01.12.2013, Hamburg: Textem Verlag. 352 p. (Kultur & Gespenster; no. 14)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  18. Published

    Neumann, Waltraud Maria: Philosophie und Trinität: Erörterungen, 3 Bde.

    Gilland, D. A., 12.2013, In: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, p. Sp. 1394-1396 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. Published

    Zur phonetischen Anpassung deutscher Wörter in weißrussischen Dialekten (am Beispiel der Region Hrodna)

    Maslennikowa, S. & Meißner, S., 12.2013, In: Zeitschrift für Slawistik. 58, 3, p. 343-357 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Blended-Learning Brückenkurs Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.

    Goguadze, G. & Hochmuth, R., 25.11.2013, Mathematik im Übergang Schule / Hochschule und im ersten Studienjahr: Extended Abstracts zur 2. khdm-Arbeitstagung. Hoppenbrock, A., Schreiber, S., Göller, R., Biehler, R., Büchler, B., Hochmuth, R. & Rück, H.-G. (eds.). Universitätsbibliothek Kassel, Vol. khdm-Report 13-01. p. 63-64 2 p. (KHDM-Report; vol. 13, no. 01).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  21. Published

    Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.

    Mühling, M., 11.11.2013, In: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, p. 1419–1432 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Innovationen in der Hochschullehre: Empirische Überprüfung eines Studienprogramms zur Verbesserung von vorlesungsbegleitenden Übungsgruppen in der Mathematik

    Hänze, M., Fischer, E., Schreiber, S., Biehler, R. & Hochmuth, R. K., 04.11.2013, In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 8, 4, p. 89-103 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review