Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2025
  2. Accepted/In press

    Umgang mit Ambiguitäten im Kontext nachhaltiger Entwicklung – Empirische Einblicke in Lehr-Lern-Prozesse von Schüler:innen

    Hantke, H., 2025, (Accepted/In press) Transformationen der Arbeit – Herausforderung für sozioökonomische Forschung, Bildung und Lehre?. Hagedorn, U. (ed.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Unfreiwillige Mitarbeit: Ausbeutung von Kindern im Dienste der Kinderliteratur in A.S. Byatts The Children’s Book (2009)

    O'Sullivan, E., 2025, Alles über Aschenputtel: Arbeit und Coming of Age. Lötscher, C., Roeder, C. & Bossard, A.-L. (eds.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, p. 99 - 110 12 p. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    US English and Pragmatic Norms

    Barron, A., 2025, The Wiley-Blackwell Encyclopedia of World Englishes: Translanguaging and world Englishes - Zimbabwe English. Bolton, K. (ed.). Hoboken: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Vol. 6. p. 3937-3947 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Using qualitative and quantitative arguments in decision-making situations

    Hagena, M., Besser, M., Schlüter, D. & Leiss, D., 2025, International Horizons in Mathematics Modelling Education. Ikeda, T., Saeki, A., Geiger, V. & Kaiser, G. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 125–135 11 p. (International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published
  8. Published

    "White and educated?": Toward a (More) Diverse Climate Movement

    Siem, B. & Essien, I., 2025, In: In-Mind magazine (engl.). 57

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Accepted/In press

    Whole School Approach als Designobjekt des Transfers von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung auf den Lernort Schule

    Hantke, H. & Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Zur Bedeutung von Bewegung und Sport aus der Perspektive von Mädchen und Frauen

    Schröder, S. & Süßenbach, J., 2025, Handbuch Bewegung und Sport in der Sozialen Arbeit . Matzner, M. & Wojciechowski, T. (eds.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 285-305 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 2024
  13. Published

    Aktuelle Fluchtmigrationen als Anlass für schulischen Wandel? Empirische Analysen und Reflexion von Transformationserwartungen

    Kollender, E. & Schwendowius, D., 19.12.2024, In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM). 3, 1+2, p. 74-89 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Nutzung von Daten für die Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Lüftenegger, M., Kampa, N. & Pietsch, M., 17.12.2024, Nationaler Bildungsbericht Österreich 2024. B. (ed.). Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung, p. 513-560

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  16. Published

    Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum: Chancen und Grenzen

    Groß Ophoff, J., Brauckmann-Sajkiewicz,, S., Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Cramer, C., 11.12.2024, Blickpunkt Bildungsmonitoring: Bilanzen und Perspektiven. Albers, A. & Jude, N. (eds.). Weinheim: Waxmann Verlag, p. 61-80 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche

    Uppenkamp, V. & Ta Van, J., 06.12.2024, Wien : Verein Feinschwarz.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsTransfer

  18. E-pub ahead of print

    School leaders’ innovation-related self-efficacy: professional development and learning networks make a difference

    Syvertsen, I. M., Röhl, S., Pietsch, M. & Cramer, C., 06.12.2024, (E-pub ahead of print) In: Professional Development in Education. 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Der Weg ist das Ziel? Bedarfe und Herausforderungen der Qualitätsentwicklung von Grundschulen in herausfordernden Lagen.

    Marx, A., Yendell, O., Ringler, J., Neuber, K. & Karst, K., 03.12.2024, In: Die Grundschulzeitschrift. 38, 348, p. 20-23 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published
  21. Published

    Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit

    Uppenkamp, V., 01.12.2024, In: Review of Ecumenical Studies. 16, 3, p. 25-44 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024

    Benner, J. (Editor), von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor) & Stemmann, A. (Editor), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2024)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...293 Next