School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2002
- Published
Professionelle Standards für den Lehrerberuf
Nölle, K., 2002, In: Forum E. 55, 4, p. 13 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Projekt: Hörspiel
Zuther, D., 2002, In: Musikunterricht und Computer. 4Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Przygotowanie do nauczania w klasach dwuje̜zycznych - je̜zyk obcy w wieku wczesnoszkolnym: na co nauczyciel powinien zwröcić uwage̜?
Michalak, M., 2002, In: Je̜zyki obce w szkole. 46, 6, p. 46-54 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Psychische Störungen und psychiatrische Versorgung von Bewohner/Innen von Alten- und Bewohner/Innen von Alten- und Pflegeheimen: Abschlußbericht des Forschungsprojektes
Waller, H., Huck, A.-K. & Hartwig, J., 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 140 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
Uhle, R., 2002, Qualitative Forschung: Grundlagen und Methoden. König, E. & Zedler, P. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 99-122 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
Krüger, R., 2002, Mechtersen: KulturWerkstatt. 39 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 2002, 2. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 64 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Restricted nonlinear approximation and singular solutions of boundary integral equations
Hochmuth, R., 2002, In: Approximation Theory and Its Applications. 18, 1, p. 1-25 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Rogier van der Weydens Bladelin-Altar: Zusammenhänge und Bedeutungen
Ringshausen, G. J., 2002, In: Loccumer Pelikan. 4/02, p. 177-180 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Schreiben ist wie Jonglieren: wie Schreibanfänger Texte verfassen
Weinhold, S., 2002, In: Grundschule Sprachen. 5, 7, p. 15-17 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Seine Gefühle handhaben lernen: Über den Umgang mit Ärger
Salisch, M., 2002, Emotionale Kompetenz entwickeln: Grundlagen in Kindheit und Jugend. Salisch, M. (ed.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 135-156 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sichtweisen zu Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule: eine qualitative Untersuchung zu den Subjektiven Theorien von Grundschullehrerinnen und -lehrern
Guder, K.-U., 2002, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 306 p. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre ; vol. 18)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Sinne zum Weltverschmelzen: Hören und Sprechen
Dietrich, C., 2002, Körper. Becker, G. (ed.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, p. 72-75 4 p. (Schüler; no. 2002).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialmedizin: Grundlagen und Praxis
Waller, H., 2002, 5. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 255 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
Deneke, C., Petersen, E. & Sturm, N., 2002, Gründungsforschungs-Forum 2001: Dokumentation des 5. G-Forums, Lüneburg, 4./5. Oktober 2001. Klandt, H. & Weihe, H. (eds.). Lohmar, Köln: Josef Eul Verlag , p. 401-413 13 p. (FGF-Entrepreneurship-research-Monographien; vol. 32).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Systemy nauczania je̜zyka niemieckiego w lektoratach DaF w Republice Federalnej Niemiec
Michalak, M., 2002, In: Je̜zyki obce w szkole. 46, 3, p. 51-56 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]
Bildat, L., Glücker, R., Dimitriadis, S., Remdisch, S. & Groß, M., 2002, Research and policy in open and distance learning: Research Workshop Book - University of Hildeshelm, Germany 21-23 March 2002. Wagner, E. & Szücs, A. (eds.). Hildesheim: European Distance and E-Learning Network, p. 57-59 3 p. (European Distance and E-Learning Network (EDEN) Conference Proceedings; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Textkompetenz am Schulanfang: Ergebnisse einer Untersuchung von Texten aus dem ersten Schuljahr
Weinhold, S., 2002, Textkompetenz: Neue Perspektiven für das Lernen und Lehren. Portmann-Tselikas, P. R. & Schmölzer-Eibinger, S. (eds.). Innsbruck [u.a.]: Österreichischer Studien Verlag, p. 147-163 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt
Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Träume - Die obercoole Südpoolgang
Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 24, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements
Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 56-74 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt: wie können Pädagogen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern?
Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 54, 7/8, p. 22-28 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vermittlung „sozialer Kompetenz“ durch Musik?
Dietrich, C., 2002, Kultur leben lernen: Bildungswirkungen und Bildungsauftrag der Kinder- und Jugendkulturarbeit. Bockhorst, H. & Baer, U. (eds.). Remscheid: Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung, p. 163 – 170 8 p. (Schriftenreihe der Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung; vol. 60).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Von "cool" zu Klärung: Ärgerentwicklung bei Kindern und Jugendlichen
Salisch, M., 2002, In: Psychomed. 14, 1, p. 41-44 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf
Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 3, p. 29-30 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen
Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
Hofmeister, S., Kägi, S., Karsten, M.-E., Katz, C., Mölders, T., Weller, I. & Walther, K., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 539-549 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002
Waller, H. (Editor), Henschel, A. (Editor) & Sturm, N. (Editor), 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 335 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Was tun bei ADS? Hyperaktivität bei Schulkindern ; Statement
Czerwenka, K., 2002, "PISA" und die Folgen: Deutsche Bildungspolitik in der Schräglage.: Eine Dokumentation zum "forum bildung", DIE BILDUNGSMESSE 2002, Köln, 19.-23.2.2002.. Frankfurt a. M.: Institut für Bildungsmedien, p. 122-126 5 p. (Forum Bildung).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
West, R., 2002, In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 50, 2, p. 166-178 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Wie können LehrerInnen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern? Anregungen zu regelmäßiger Selbstevaluation und kollegialer Selbstvorsorge
Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 2002, 7-8, p. 22-28 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie können Lehrerinnen und Lehrer mit Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität umgehen?
Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 5, p. 22-29 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wird es morgen regnen? Mittelwerte und Vorhersage
Guder, K.-U., 2002, In: Sache, Wort, Zahl. 30, 46, p. 40-48 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Worauf soll man beim Vortrag achten? sprecherisch-rhetorische Grundqualifikationen zur Verbesserung der Präsentationsleistung
Pabst-Weinschenk, M., 2002, In: Schulmagazin 5 - 10. 70, 11, p. 9-11 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zum Jahrestag des 20. Juli 1944: Jesaja 43,1-5a
Ringshausen, G. J., 2002, In: Predigtstudien. 77, p. 413-414 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Zur Debatte über die Schulstruktur in Niedersachsen
von Saldern, M., 2002, Chancengleichheit ohne Wenn und Aber!: Reform der Schulstruktus - wohin geht die Reise?; Dokumentation der 57. Pädagogischen Woche der GEW in Cuxhaven vom 5. bis 9. November 2001. . Sloot, A. & Nordhoff, U. (eds.). Moisburg: Schulze-Soltau Verlag, p. 55-78 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Zur Möglichkeit einer bildungsphilosophischen Begründung für die Mittlere Reife
Uhle, R., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 80-104 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zwischen Dissens und Widerstand: Geschichte und Einordnung der Tee-Gesellschaft ; für Peter Höffken zum 60. Geburtstag
Ringshausen, G. J., 2002, Elisabeth von Thadden: Gestalten - Widerstehen - Erleiden . Riemenschneider, M. & Thierfelder, J. (eds.). Karlsruhe: Hans-Thoma-Verlag, p. 188-229 42 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre
Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 103-110 8 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2001
- Published
Die ethische Dimension der Arbeit
Gürtler, S., 01.10.2001, In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. 49, 5, p. 723-741 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bildungswachstum und Nationalsozialismus
Titze, H., 01.09.2001, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4, 3, p. 415-436 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Fachdidaktik
von Saldern, M., 09.2001, Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Arnold, R., Nolda, S. & Nuissl, E. (eds.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 112-113 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Children's emotional development: challenges in their relationships to parents, peers, and friends
Salisch, M., 01.07.2001, In: International Journal of Behavioral Development. 25, 4, p. 310-319 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Properties of some overlapping self-similar and some self-affine measures
Neunhäuserer, J., 07.2001, In: Acta Mathematica Hungarica. 92, 1-2, p. 143-161 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Health promotion, health promoting school and social inequality
Paulus, P. & Zurhorst, G., 01.03.2001, In: Das Gesundheitswesen. 63, Suppl. 1, p. 52-55 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Genese literaler Konzepte - Merkmale eines Forschungsfeldes
Holle, K., 01.01.2001, Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule. Roßbach, H.-G., Nölle, K. & Czerwenka, K. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 174-181 8 p. (Jahrbuch Grundschuldforschung (JBG); vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Sozialarbeit muss sich endlich zu ihrem politischen Mandat bekennen!
Kusche, C. & Krüger, R., 01.01.2001, Hat Soziale Arbeit ein politisches Mandat?: Positionen zu einem strittigen Thema. Merten, R. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 15-25 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien
Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 145-156 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zum Kanonsbewusstsein Des Josephus Flavius in Contra Apionem Und in Den Antiquitates
Höffken, P., 01.01.2001, In: Journal for the Study of Judaism. 32, 1, p. 159-177 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zwischen Aufbruch und Revolte: die 68er-Bewegungen und die Gesellschaft der Bundesrepublik der sechziger Jahre
Weinhauer, K., 01.01.2001, In: Neue politische Literatur. 2001, 3, p. 412-432 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research