Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2004
  2. Published

    Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung

    Fritzlar, T., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, p. 177-180 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Zur Rationalisierung des dreigliedrigen Schulsystems "Verwirrung nach PISA"

    Neumann, F.-D., 2004, In: Die bayerische Realschule. 49, 3, p. 19-25 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts

    Fritzlar, T., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 381 p. (Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Zweikämpfen im Fußball: eine innovative Annäherung über das Lern- und Erfahrungsfeld Kämpfen

    Sinning, S., 2004, Innovativer Sportunterricht: Theorie und Praxis. Elflein, P., Hunger, I. & Zimmer, R. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 91-100 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Zwischen Kunst und ihrer Vermittlung: "ästhetische Operationen"

    Maset, P., 2004, Bilden mit kunst. Bielefeld: transcript Verlag, p. 149-153 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. 2003
  8. Published

    Anisotropic wavelet bases and restricted nonlinear approximation

    Hochmuth, R., 01.12.2003, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 3, 1, p. 446-449 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern

    Salisch, M. & Bretz, H. J., 10.2003, In: Zeitschrift für Medienpsychologie. 15, 4, p. 122-130 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Dienen und Herrschen: zur Charakterisierung des Lehrens in den Pastoralbriefen

    Roose, H., 01.07.2003, In: New Testament Studies. 49, 3, p. 440-446 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“: Martin Luthers eschatologische Theologie nach seinen Reihenpredigten über 1.Kor 15 (1532/33)

    Wiemer, A., 19.03.2003, Walter de Gruyter GmbH.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  12. Published

    Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt

    Link, J.-W., Nath, A. & Tenorth, H.-E., 01.01.2003, In: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Ein unwetter in Jerusalem: Beobachtungen zu BJ 4:286-288

    Höffken, P., 01.01.2003, In: Journal for the Study of Judaism. 34, 1, p. 28-38 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Literarische Sozialisation

    Eggert, H. & Garbe, C., 01.01.2003, 2. ed. Stuttgart: J.B. Metzler. 232 p. (Sammlung Metzler)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Another country, another city: Development of concept typicality in preschool and primary school children

    Wilberg-Neidhardt, S. & von Petzinger, S., 01.2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Published
  18. Published

    [3. Sonntag nach Epiphanias: Römer 1,14-17 ; wenn Gott das letzte Wort hat]

    Hailer, M., 2003, In: Predigtstudien. 3, 1, p. 137-140 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Alle Mann ans Buch! Aufgaben einer geschlechterdifferenzierenden Leseförderung

    Garbe, C., 2003, In: JuLit. 29, 3, p. 45-49 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)

    Lankes, E.-M., Bos, W., Mohr, I., Plaßmeier, N., Schwippert, K., Sibberns, H. & Voss, A., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 7-27 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Ärger in der Freundschaft: Herausforderung und Folgen

    Salisch, M., Vogelgesang, J. & Oppl, C., 2003, Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen, Prävention, Behandlung. Lehmkuhl, U. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 146-156 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Arielle ist die Schönste für mich

    Weinhold, S., 2003, Kinder- und Jugendliteratur in Schule und Unterricht. Hurrelmann, B. (ed.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, p. 19-22 4 p. (Praxis Deutsch : Sonderheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  23. Published

    Armut und Gesundheit - Herausforderung für die Soziale Arbeit: was die Sozialepidemiologie über diesen Zusammenhang sagt

    Waller, H., 2003, In: Sozial Extra. 27, 10, p. 10-14 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Published

    Aufmerksamkeitsdefizite und Lesestörungen

    Czerwenka, K., 2003, In: Zeitnah. 48, 6, p. 14-16 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  25. Published

    Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung

    Fischer, A., 2003, In: Lernen & lehren. 72, 18, p. 148-151 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Bildung in Kindertagesstätten

    Karsten, M.-E., Martin, K. & Giesecke, H., 2003, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  27. Published

    Bildungsstandards ja - aber wie?

    Czerwenka, K., 2003, In: Forum E. 56, 5, p. 12-17 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Bildungssystem im Wandel: Innovationen zwischen Eigendynamik, Politik und Pädagogik

    Link, J.-W., Nath, A. & Tenorth, H.-E., 2003, Innovation durch Bildung: Beiträge zum 18. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Gogolin, I. & Tippelt, R. (eds.). 1. ed. Verlag Leske + Budrich, p. 325-332 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  29. Published

    Böser oder guter Trieb: Erörterungen zur christlichen Sozialethik ; Verlust der Widersprüche

    Hailer, M., 2003, In: Reformierte Presse. 15/16, p. 11 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  30. Published

    Buchbesprechung: "Jürgen Daiber: Experimentalphysik des Geistes. Novalis und das romantische Experi-ment“

    Albes, C., 2003, Athenäum: Jahrbuch für Romantik - 2003. Behler, E., Frank, M., Hörisch, J. & Oesterle, G. (eds.). Paderborn, Müchen, Wien, Zürich: Ferdinand Schöningh, Vol. 13. p. 249-254 6 p. (Athenäum - Jahrbuch für Romantik; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksCritical ReviewsResearch

  31. Published

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C. (Editor) & Frey, C. (Editor), 2003, Würzburg: Königshausen & Neumann. 319 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  32. Published

    Darstellbarkeit: zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800

    Albes, C., 2003, Darstellbarkeit: Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Albes, C. & Frey, C. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 9-28 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  33. Published

    Das Bewegungsgefühl des Reiters: das innere Auge schulen ; reiterliche Probleme lösen ; mit über 300 praktischen Übungen

    Meyners, E., 2003, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 207 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  34. Published

    Das motorische Leistungsprofil der 7 - 11jährigen

    Meyners, E., 2003, In: Leichtathletiktraining. 14, 1, p. 26-29 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published

    Das Problem der Eignung in der Aus- und Fortbildung von Pädagogen

    Sieland, B., 2003, Heimerziehung: Kontexte und Perspektiven. Gabriel, T. & Winkler, M. (eds.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 84-93 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Published

    Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil: The Sublime as Part of the Mythic Strategy in Don DeLillo's The Names

    Moss, M., 2003, Don DeLillo. Bloom, H. (ed.). Philadelphia: Chelsea House Publishers, p. 39-41 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Der Strukturgitter-Ansatz: kritische Theorie der ökonomischen Bildung - Perspektiven vor den Herausforderungen der Neuen Ökonomie ; ein virtuelles Gespräch in drei Abschnitten

    Kutscha, G. & Fischer, A., 2003, Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts.. Fischer, A. (ed.). Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, p. 93-124 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Published

    Die deutschen Grundschulen im internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M., Bos, W. & Schwippert, K., 2003, In: Grundschule. 35, 12, p. 32-33 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihre Bedeutung für die heutige Praxis

    Engbarth, A., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 268 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 16)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  40. Published

    Die große Flut und die Arche

    Baumgart, N., 2003, In: Bibel und Kirche. 58, 1, p. 30-36 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Die Kirchen - herausgefordert durch den Wandel in den sechziger Jahren

    Ringshausen, G. J., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 31-48 18 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Die neuen Analphabeten der Mediengesellschaft

    Garbe, C., 2003, In: Buch&Maus. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  43. Published

    Die Welt steht Kopf

    Zuther, D., 2003, In: Grundschule Musik. 2003, 25, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. Published

    Diskutieren im Rollenspiel: eine Sequenz zur Verbesserung der Gesprächskompetenz

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, In: Schulmagazin 5 - 10. 71, 7/8, p. 21-24 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  45. Published
  46. Published

    Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter

    Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  47. Published
  48. Published

    Eliten, Generationen, Jugenddelinquenz und innere Sicherheit: die 1960er und frühen 1970er Jahre in der Bundesrepublik

    Weinhauer, K., 2003, Recht und Justiz im gesellschaftlichen Aufbruch (1960 - 1975): Bundesrepublik Deutschland, Italien und Frankreich im Vergleich. Requate, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 33-58 26 p. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; vol. 28).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  49. Published

    Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor) & Lankes, E.-M. (Editor), 2003, Münster: Waxmann Verlag. 309 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  50. Published

    Exercise program for riders: simple and effective

    Meyners, E., 2003, 32 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  51. Published

    Förderung der Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung: Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung im Germanistikstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, Schlüsselqualifikationen praktisch: Veranstaltungen zur Förderung überfachlicher Qualifikationen an deutschen Hochschulen. Knauf, H., Knauf, M. & Landfried, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 183-200 18 p. (Blickpunkt Hochschuldidaktik; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  52. Published

    Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis

    Czerwenka, K., 2003, PISA als Chance: für eine Reform der Lehrerbildung / Bildungspolitisches Symposium des VBE, 5. September 2002, Wissenschaftszentrum Bonn. . Grewing, B. (ed.). Bonn: Verband Bildung und Erziehung, p. 114-122 9 p. (VBE Dokumentationen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch