Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published
  2. Published
  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Detaillierte Diagnostik talentierter Jugendspielerinnen für individuelle Förderung im leistungsorientierten Fußball

    Eichmann, B., Pargätzi, J., Marx, A. & Sinning, S., 2015, Fußball in Forschung und Lehre : Beiträge und Analysen zum Fußballsport XIX; 24. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 14.-16. November 2013 in Weiler . Lames, M., Kolbinger, O., Siegle, M. & Link, D. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 221-222 2 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 240)(Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball; vol. 24)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren

    Dietrich, C. & Schubert, V., 2014, Forschung zur Kulturellen Bildung: Grundlagenreflexionen und empirische Befunde. Liebau, E., Jörissen, B. & Klepacki, L. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 93-100 8 p. (Kulturelle Bildung; no. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich

    Eichmann, B., Pargätzi, J., Hölscher , A., Sinning, S. & Gießing , J., 2015, Fußball in Forschung und Lehre: Beiträge und Analysen zum Fußballsport XIX; 24. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 14.-16. November 2013 in Weiler. Lames, M., Kolbinger, O., Siegle, M. & Link, D. (eds.). 1. ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 135-139 5 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 240)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; vol. 19)(Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Frauen- und Mädchenfußball im Blickpunkt: Empirische Untersuchungen - Probleme und Visionen

    Sinning, S. (Editor), Pargätzi, J. (Editor) & Eichmann, B. (Editor), 2014, Münster : LIT Verlag. 272 p. (Forum Frauen- und Mädchenfußball; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Differenzielles Lernen im Golf: der Weg zu einem besseren Golfer

    Blumhoff, G. & Vernekohl, H.-C., 2014, 1 ed. Stuttgart: Karl Krämer Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  10. Published