Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2020
  2. Published

    Set-Oriented and Finite-Element Study of Coherent Behavior in Rayleigh-Bénard Convection

    Klünker, A., Schneide, C., Froyland, G., Schumacher, J. & Padberg-Gehle, K., 01.01.2020, Advances in Dynamics, Optimization and Computation: A volume dedicated to Michael Dellnitz on the occasion of his 60th birthday. Junge, O., Schütze, O., Froyland, G., Ober-Blöbaum, S. & Padberg-Gehle, K. (eds.). Cham: Springer Verlag, p. 86-108 23 p. (Studies in Systems, Decision and Control; vol. 304).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Teaching in times of COVID-19: Challenges and opportunities for digital teaching

    Tolks, D., Kuhn, S. & Kaap-Fröhlich, S., 01.01.2020, In: GMS Journal for Medical Education. 37, 7, 3 p., Doc103.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Education

  5. Published

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 01.2020, In: Computers in Human Behavior. 102, p. 120-131 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 01.2020, In: Computers in Human Behavior. 102, p. 120-131 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Personality Across the Lifespan: Exploring Measurement Invariance of a Short Big Five Inventory From Ages 11 to 84

    Brandt, N., Becker, M., Tetzner, J., Brunner, M., Kuhl, P. & Maaz, K., 01.2020, In: European Journal of Psychological Assessment. 36, 1, p. 162-173 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    „Sweet little lies“: An in-depth analysis of faking behavior on situational judgment tests compared to personality questionnaires

    Kasten, N., Freund, P. A. & Staufenbiel, T., 01.2020, In: European Journal of Psychological Assessment. 36, 1, p. 136-148 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften

    Alberth, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 123-139 17 p. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Advances in Dynamics, Optimization and Computation: A volume dedicated to Michael Dellnitz on the occasion of his 60th birthday

    Junge, O. (Editor), Schütze, O. (Editor), Froyland, G. (Editor), Ober-Blöbaum, S. (Editor) & Padberg-Gehle, K. (Editor), 2020, Cham: Springer Verlag. 392 p. (Studies in Systems, Decision and Control; vol. 304)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Akademische Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld

    Grünberg-Bochard, J., Justen, N. & Reihlen, M., 2020, In: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 3/2020, p. 19-32 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Jane Brückner

Publications

  1. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  2. Untersuchung der komplexen Struktur des Konstituentenquarks in der semiinklusiven Elektroproduktion von Mesonen
  3. ‘The One Best Way.’ Bildgebende Verfahren der Ökonomie als strukturverändernder Innovationsschub der Managementtheorie ab 1860
  4. Was weiß Musik über Medien?
  5. “We are Translated Men”: Mobility in Children’s Literature
  6. Live spielen
  7. Wissenschaft und Bau(t)en im Zeitwandel. Eine kleine Architekturgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
  8. Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz - Ein Überblick
  9. Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
  10. Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften
  11. Digital unterstütztes Schreiben im inklusiven Schulkontext – aktuelle Anforderungen in der Lehrer:innenbildung
  12. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  13. "The people" and resistance against international business
  14. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2000
  15. Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel
  16. Vielfalt als Chance - Elternschaft als heterogenes Gebilde
  17. German nazi bands
  18. Cooperation and Its Evolution. Life and Mind: Philosophical Issues in Biology and Psychology. Edited by Kim Sterelny, Richard Joyce, Brett Calcott, and Ben Fraser. A Bradford Book. Cambridge (Massachusetts): MIT Press.
  19. "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes"
  20. Zum Jahrestag des 20. Juli 1944
  21. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  22. Ein Kontingenzansatz zu Planung und Erfolg von Kleinunternehmen
  23. Zusammenhänge der Klassenkomposition an Förderschulen und allgemeinen Schulen mit schulischen Kompetenzen, akademischem Selbstkonzept und Interesse
  24. Berufliche Fachrichtung Erziehung/Sozialpädagogik
  25. Una opinión pública termostática