Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Förderung von Gesundheitskompetenzen mit Location-based Games. Eine partizipative Entwicklung

    Dadaczynski, K., Krah, V. & Zügel-Hintz, E., 01.09.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 08/09, p. 664-664 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Erfassung der gesundheitsfördernden Schule: Erste methodische Erfahrungen mit dem SEP-Modul „Gesundheitsförderung“ im Rahmen der Evaluation des Landesprogramms für eine gute gesunde Schule im Land Brandenburg

    Fischer, L., Kotarski, C., Rathmann, K. & Kevin, D., 02.09.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 08/09, p. 747-747 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  3. Published

    American Studies

    Hübner, A., 08.07.2021, Handbook of Historical Animal Studies. Roscher, M., Krebber, A. & Mizelle, B. (eds.). Oldenbourg: DE GRUYTER Poland, p. 69-84 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung

    Fischer, L.-B., Kotarski, C. & Dadaczynski, K., 01.09.2021, In: Gesundheitswesen. 83, 08/09, p. 752-753 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  5. Published

    Kooperation an inklusiven Schulen: Zur Zusammenarbeit in einer inklusionsbezogenen Fortbildungsreihe und in der schulischen Praxis aus Sicht von Lehrkräften

    Müller, U. B. & Kuhl, P., 12.08.2021, In: QfI - Qualifizierung für Inklusion. 3, 1, 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Digital Health Literacy About COVID-19 as a Factor Mediating the Association Between the Importance of Online Information Search and Subjective Well-Being Among University Students in Vietnam

    Nguyen, L. H. T., Vo, M. T. H., Tran, L. T. M., Dadaczynski, K., Okan, O., Murray, L. & Van Vo, T., 27.09.2021, In: Frontiers in Digital Health. 3, 10 p., 739476.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Implementing education for sustainable development in the German school system: Implications for teacher education

    Barth, M. & Kater-Wettstädt, L., 28.09.2021, Quality in Teacher Education and Professional Development: Chinese and German Perspectives. Chi-Kin Lee, J. & Ehmke, T. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 157-175 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten: Heterogenitätssensible Flucht-Familien-Forschung im Kontext Sozialer Arbeit

    Sandermann, P., Wenzel, L. & Winkel, M., 01.12.2021, In: Soziale Passagen. 13, 2, p. 389-403

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Well Recovered and More Creative? A Longitudinal Study on the Relationship Between Vacation and Creativity

    Syrek, C. J., de Bloom, J. & Lehr, D., 23.12.2021, In: Frontiers in Psychology. 12, 12 p., 784844.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  2. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  3. Renewable energy cooperatives as gatekeepers or facilitators?
  4. Krieg und Zivilgesellschaft
  5. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  6. Verlustverrechnung nach § 8c KStG
  7. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  8. Sustainable human resource management and job satisfaction—Unlocking the power of organizational identification
  9. Samenbanken, Leihmütter, Retortenbabies
  10. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  11. Der ‚Sympathisanten’-Diskurs im Deutschen Herbst
  12. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  13. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  14. Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung
  15. Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.)
  16. Deconstructing corporate sustainability narratives
  17. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  18. Sustainable Landscapes in Central Romania
  19. Stratified prevention: opportunities and limitations
  20. Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung
  21. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  22. Cartographie des inspections internationales
  23. Proflexion und Diffraktion:
  24. Interaktionsanalysen
  25. Prima B1
  26. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  27. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  28. Editorial
  29. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  30. Correction to
  31. Theology