School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa: Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
Garbe, C., Groß, M., Holle, K. & Weinhold, S., 2010, ProLesen: Auf dem Weg zur Leseschule – Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern ; Aufsätze und Materialien aus dem KMK-Projekt "ProLesen". Ruch, H. (ed.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 142-156 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Neuere Ansätze zum Textschreiben im sprachlichen Anfangsunterricht
Weinhold, S., 2002, PISA und die Folgen: Dokumentation einer Fortbildungstagung für Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer am 29., 30. und 31. Juli 2002. Giese, H. W. (ed.). Technische Universität Braunschweig, p. 40-44 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries: Key Elements of Good Practice
Garbe, C. (Editor), Holle, K. & Weinhold, S., 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 283 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lösungsplan in Schülerhand: zusätzliche Hürde oder Schlüssel zum Erfolg ?
Schukaljow, S., Blum, W., Krämer, J., Besser, M., Brode, R., Leiss, D. & Messner, R., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindemeier, A. & Ufer, S. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 771-774 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
Schukaljow, S. & Leiss, D., 2010, Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Vorträge auf der 44. Tagung für Didaktik der Mathematik. Lindmeier, A. & Ufer, S. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 775-778 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Geld-Quartett: Preisvorstellungen aufbauen
Ruwisch, S., 2011, In: Grundschule Mathematik. 28Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Being Tough or Being Nice? A Meta-Analysis on the Impact of Hard- and Softline Strategies in Distributive Negotiations
Hüffmeier, J., Freund, P. A., Zerres, A., Backhaus, K. & Hertel, G., 03.2014, In: Journal of Management. 40, 3, p. 866-892 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
A feedback model combining individual and organizational determinants of small business innovation
Fischer, S., Schumacher, L., Sturm, N. & Weihe, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26.- 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. 3-21 19 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Buchstaben zur Kunst
Maset, P., 2011, Die Vergangenheit ist ein Prolog: 25 Jahre Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. B. F. K. B. W. E. V. (ed.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 224-229 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Fragen an Seraphina Lenz
Maset, P. & Masuch, B., 2011, Werkstatt für Veränderung . B. N. V. B. & Lenz, S. (eds.). Köln: Salon Verlag , p. 50-57 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Education