Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Programme der Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule: Eine Übersichtsdarstellung unter Berücksichtigung von Qualität & Qualitätsentwicklung

    Dadaczynski, K., 2010, Schnittstellen: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Deinzer, R., Kupfer, J. & Pauli-Pott, U. (eds.). Akademische Verlagsgemeinschaft , p. 11-12 (Zeitschrift für Medizinische Psychologie : Sonderheft; vol. Abstractband, no. 2010).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Programme for International Student Assessment (PISA)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 36-37 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Programmschriften

    Wolff, J., 2005, Luther Handbuch. Beutel, A. (ed.). 1 ed. Tübingen : Mohr Siebeck Verlag, p. 265-277 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Projekt Co2CA: Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht

    Klieme, E., Buergermeister, A., Harks, B., Blum, W., Leiss, D. & Rakoczy, K., 2010, Kompetenzmodellierung: Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Klieme, E. (ed.). SUPPL. 56 ed. Julius Beltz Verlag, Vol. 56. p. 64-74 11 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Projekt: Hörspiel

    Zuther, D., 2002, In: Musikunterricht und Computer. 4

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Projekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Prokrastination bei Studierenden des Lehramts und der Erziehungswissenschaften

    Lohbeck, A., Hagenauer, G., Mühlig, A., Moschner, B. & Gläser-Zikuda, M., 01.09.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 3, p. 521-536 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment

    Bull, P., Fetzer, A. & Johansson, M., 01.12.2008, In: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, p. 324-332 9 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Promoting and prolonging the beneficial effects of a vacation with the help of a smartphone-based intervention

    Virtanen, A., de Bloom, J., Reins, J. A., Syrek, C., Lehr, D. & Kinnunen, U., 12.11.2019, In: Gedrag en Organisatie. 32, 4, p. 250-278 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    Promoting leadership for learning in Nigeria: The interplay of leadership mastery experience and leader self-efficacy

    Ugwuanyi, C. & Pietsch, M., 15.10.2024, (E-pub ahead of print) In: Educational Management, Administration & Leadership. 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review