Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2014
  2. Published

    Partizipative Führung an Schulen in Hamburg

    Pietsch, M., 2014, In: Hamburg macht Schule. 26, 4, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Phonetik lehren und lernen im Kontext Deutsch als Zweitsprache

    Meißner, S., 2014, In: Deutsch als Fremdsprache. 51, 3, p. 150-159 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Piotr J. Małysz, Trinity, Freedom, and Love: An Engagement with the Theology of Eberhard Jüngel

    Gilland, D. A., 2014, In: Journal of Reformed Theology. 8, 4, p. 426 - 427 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Plastizität

    Althans, B., 2014, Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wulf, C. & Zirfas, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 135-145 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Politik für Kinder, mit Kindern, von Kindern - Partizipation als Aufgabe der Sozialen Arbeit

    Eylert-Schwarz, A., 2014, Politik der Sozialen Arbeit - Politik des Sozialen. Panitzsch-Wiebe, M., Becker, B. & Kunstreich, T. (eds.). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 255 - 263 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern

    Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 219–233 15 p. (Glaube und Denken; vol. Sonderband 2014).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Pragmatics of Discourse

    Schneider, K. P. (Editor) & Barron, A. (Editor), 2014, Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH. 400 p. (Handbooks of Pragmatics; vol. III)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr: eine Interviewstudie zu Lösungsstrategien und möglichen Einflussbedingungen auf den Strategieeinsatz

    Plath, M., 2014, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 277 p. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; vol. 82)

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Rechtfertigung

    Wiemer, A. & Hank, K., 2014, Handbuch Theologisieren mit Kindern: Einführung - Schlüsselthemen - Methoden. Büttner, G., Freudenberger-Lötz, P., Kalloch, C. & Schreiner, M. (eds.). 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, p. 407-411 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  11. Published

    Reichhaltiges Schätzen: Schätzaufgaben und Schätzstrategien systematisieren

    Ruwisch, S., 2014, In: Grundschule Mathematik. 11, 42, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer