Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

491 - 500 out of 586Page size: 10
  1. Symbolic literacy: Young children’s developing understanding of the relation between symbol and referent in the graphic domain

    Deiglmayr, A. (Project manager, academic), Kachel, G. (Project manager, academic) & Bohn, M. (Partner)

    01.01.2031.12.24

    Project: Research

  2. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung

    Hallmann, K. (Project manager, academic)

    01.10.1101.03.16

    Project: Research

  3. Tag questions across the Englishes

    Barron, A. (Project manager, academic) & Pandarova, I. (Project manager, academic)

    01.12.1231.07.14

    Project: Research

  4. Tagung "Fest-flüssig-plasmatisch-flüchtig" Aggregationen der Sprachbildlichkeit

    Steierwald, U. (Project manager, academic)

    01.01.2131.12.21

    Project: Scientific event

  5. Teach about U.S.

    Schmidt, T. (Project manager, academic) & Kaliampos, J. (Project staff)

    29.06.1526.01.18

    Project: Practical Project

  6. Teach About U.S.: Educational Outreach Project 2018-2020

    Schmidt, T. (Project manager, academic) & Kaliampos, J. (Project manager, academic)

    25.09.1828.02.21

    Project: Practical Project

  7. Teach about US: Educational Outreach Project - Bridging the American Studies and Science Classrooms: Going Green Meets STEM

    Schmidt, T. (Project manager, academic), Kaliampos, J. (Project staff), Abels, S. (Partner) & Hüfner, S. K. (Project staff)

    24.02.1730.09.18

    Project: Practical Project

Recently viewed

Publications

  1. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  2. Mitya Churikov
  3. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  4. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  5. The sustainability balanced scorecard
  6. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  7. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  8. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  9. Masse, Volumen, Dichte
  10. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr
  11. Die Bauhaustänze Oskar Schlemmers.
  12. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  13. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 4
  14. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  15. Sustainability Balanced Scorecard
  16. Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik
  17. A Place Apart: Opportunities in Developing
  18. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 3
  19. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  20. "Ah no honestly we’re okay"
  21. Analyzing management preferences for sustainability
  22. Taxonomic revision of the Graphipterus serrator (Forskål) group (Coleoptera, Carabidae)
  23. Die Schattenseiten der künstlichen Intelligenz
  24. Do Exporters Really Pay Higher Wages?
  25. Nachhaltigkeit - eine mächtige, normative, soziale Fiktion
  26. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets