School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schulen fördern- Paulus, P. (Project manager, academic), Tolks, D. (Project staff) & Förster, M. (Project staff) - 01.08.21 → 31.05.24 - Project: Research 
- Writing and talking about it – Individuelles Schreiben im Sprint-Format- Buhrfeind, I. (Project manager, academic) - 14.09.26 → 16.09.26 - Project: Scientific event 
- Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen- Mühling, M. (Project manager, academic) - 01.06.11 → 15.06.12 - Project: Research 
- Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft: Konflikte, Kontinuitäten, Konkurrenzen- Drews, K. (Project manager, academic), Kollender, E. (Project manager, academic), Schoop, M. E. (Project manager, academic) & Otremba, L. (Project staff) - 15.08.25 → 14.11.26 - Project: Research 
- ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von Morgen erwerben - Modulare Zusatzqualifizierung von Auszubildenden des Einzelhandels am Bespiel des Fairen Handels- Fischer (✝), A. (Project manager, academic), Duong, B. L. (Project staff) & Freund, E. (Project staff) - Federal Ministry of Education and Research - 01.01.10 → 31.12.12 - Project: Research 
- Zusammenhänge zwischen räumlichen Fähigkeiten, räumlichem Vorwissen und mathematischen Leistungen im Vorschulalter und bei Schulbeginn- Neidhardt, E. (Project manager, academic) & Gölitz, D. (Project manager, academic) - Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony - 01.10.08 → 17.07.12 - Project: Research 
- #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten- Neumann, A. (Project manager, academic) & Buhrfeind, I. (Coordination) - 01.08.21 → 31.07.22 - Project: Practical Project 
